Übertreibe ich?
Meine Eltern haben eine Art Tagebuch von mir gelesen, wo ausdrücklich "lesen verboten" drauf stand. Ich hatte es in den Müll geschmissen, da es mir peinlich war und es nicht weiter benutzt werden sollte. Meine Mutter hat es rausgefischt, die beschriebenen Seiten rausgerissen und die dann auch wieder weggeschmissen. Das Tagebuch war mir sehr wichtig, also es war kein richtiges Tagebuch, aber ich habe halt eine Zeit lang Lieder und Gedichte geschrieben, damit ich mit allem abschließen konnte. Da waren auch einige über die Beziehung zu meinem Exfreund dabei.
Meine Eltern haben mir immer versprochen, dass sie niemals mein Tagebuch lesen werden, aber das sie mir das jetzt auch mit so einer Unverfohrenheit sagen, kann ich echt nicht fassen. Sie meint halt, dass sie es nicht gelesen hat, nur geschaut hat, was es ist und das ich, wenn ich gewollt hätte, dass es nicht gelesen wird, ich es anders entsorgen hätte müssen. Ich kann es nicht fassen, da standen meine persönlichsten Gefühle drin, wie wir uns kennengelernt haben, wie wir im Mondschein getanzt haben, alles einfach. Und das habe ich zu Liedern gemacht... Ich kann es nicht fassen.
Ich habe es auch entsorgt, da meine Mutter es man hinter meinen Bett, als sie heimlich "aufgeräumt" hat vorgenommen und mir offen hinterlegt hat. Was soll ich denn noch machen, außer es groß und deutlich drauf schreiben, dass das Lesen untersagt ist?!
Bitte helft mir, ich bin echt verzweifelt...
8 Antworten
Nein, du übertreibst nicht! Du hast ein Recht auf Privatsphäre, dazu zählt auch dein Tagebuch - schon, wenn nicht groß und deutlich "Nicht lesen" am Deckel steht, sondern einfach so, weil es so ist!
Lies dazu auch hier: https://www.rataufdraht.at/themenubersicht/tipps-info/du-hast-ein-recht-auf-privatsphare
Und dein Müll gehört so lange dir und nur dir, bis derjenige ihn holt, der ihn bekommen soll, also die Müllabfuhr!
Siehe https://rechtsanwalt-schiller.com/2017/07/03/wem-gehoert-mein-muell/
Bitte deine Mutter mal in Ruhe um ein Gespräch. Sag ihr, du möchtest ihr was Wichtiges sagen und dass sie sich bitte Zwit nehmen soll. Dann macht ihr euch Tee und du sagst ihr freundlich, aber sehr bestimmt, dass du ein Recht auf Privatsphäre hast und dass es sehr wichtig für dich ist, dass dieses gewahrt wird, weil du dich sonst hintergangen fühlst. Sag ihr, dass sie dich fragen kann, wenn sie etwas wissen möchte, aber dass sie auch nicht alles wissen muss und sie dir vertrauen kann, dass du keinen Blödsinn machst. Das sollte jeder normale Mensch verstehen.
Wenn Dir das so wichtig ist, hättest Du es besser schützen müssen. Eine böse Absicht bei Deiner Mutter kann ich nicht erkennen.
Also ist es meine Schuld und nicht die meiner Mutter?
Wenn jetzt ein Einbrecher in ein Haus möchte, wo nur ein normales Türschloss und kein Hochsicherheitsschloss dran ist, ist dann der Einbrecher unschuldig, nur weil die Hausbesitzer es ja noch stärker hatten schützen können?!
Tagebuch mit Schloss (gibt es auch mit Zahlencode) kaufen. Vorne drauf schreiben: „Mama, Finger weg. Das ist mein Tagebuch.“
Es stand in Großbuchstaben queer darüber "LESEN VERBOTEN!!!" ist das nicht ausdrücklich genug?!
Wie wäre es den ausdrücklich genug, wenn man es in die Mülltonne aller Mietparteien schmeißt, nochmal in den Küchenmüll oder so, nein, in die Mülltonne auf der Straße und sie nimmt es raus, begeht Diebstahl bei der Stadt (sobald etwas da drin ist, gehört es der Stadt) und liest es, nur weil das Lesen verboten mit meiner Schrift geschrieben ist und dann ist sie auch noch so dreist und weißt mich auf grammatikalische Fehler hin!!!
Du übertreibst ganz sicher nicht! Dein Tagebuch sind deine Gedanken und sehr persönlich. Deine Eltern sollten das respektieren.Ich weiß das das jetzt vielleicht nicht ganz so hilfreich ist aber du könntest es verstecken oder verschlüsselt schreiben,wenn deine Eltern nicht deine Privatsphäre respektieren. Je nachdem wie alt du bist hast du auch verschiedene Möglichkeiten mit deinen Eltern offen und (ich weiß es kann schwierig sein)sachlich darüber zu sprechen das es einfach nicht in ordnung ist in deine Privatsphäre einzudringen. Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Sie hat doch gesagt, dass sie es nicht gelesen hat und selbst wenn sie ein paar Wörter gelesen hat, das ist ja nicht direkt alles. Eher schade, dass du deine Gedichte und Texte wegwerfen willst. Und ja, wenn du ganz sichergehen willst, musst du peinliche Dinge direkt in der Mülltonne draußen entsorgen oder irgendwo anders.
Es stand groß "LESEN VERBOTEN!!!" drauf, da macht man es auch nicht aus, um zu sehen, was es ist, dabei liest man es ja.
Nein, sie hat gesagt, sie hat das lesen verboten gelesen, wollte aber schauen, ob es was wichtiges war und ob man es noch gebrauchen kann.
Und du hältst dich bisher immer an alle Verbote deiner Eltern? So eine Beschreibung und die Art im Mülleimer schreit nach „lies mich“. Warum hast du es nicht in den Restmüll, irgendwo im Beutel vergraben und gleich in die Tonne gebracht - ist ja bei dir so, wie wenn du deine Passwörter auch mit Hinweis „lesen verboten“ meinst schützen zu können. Wenn man nicht will, dass jemand etwas sieht, dann macht man es auch so, dass es keiner sieht…
Also ist es mein Fehler, dass ich meinen Eltern vertraue und erwarte, dass sie sich an sowas halten??? Das ist ja so, als würde man sagen, der Einbrecher ist ja vollkommen gerechtfertigt und macht nichts falsch, nur weil die Tür abgeschlossen, aber keine Hochsicherheitstür ist.
Es steht "LESEN VERBOTEN!!!" drauf. Ich habe es in den Hausmüll, der vor der Haustür (nicht in der Wohnung, nein, der Müll für das ganze Haus) geschmissen und sie hat es wieder heraus geholt, damit sie sieht, ob da noch ein paar Seiten Papier sind, die noch nicht beschrieben waren. Sie hat mir außerdem gesagt, dass da ein paar grammatikalische Fehler drin waren. Also hat sie es definitiv gelesen.