Übertreib ich?
Ich hab am 7 April Meisterprüfung Teil 3 also noch 2 Monate Zeit zu lernen. Ist das genug Zeit oder hab ich schon verloren.
Ich Weiß schon so grundlegende Sachen aber fast noch nichts und muss jetzt richtig anfangen. Schafft man das? Ich hab Teilzeit Meister. Also ich arbeite nebenbei noch Vollzeit
3 Antworten
Meister in welchem Bereich? Ein Sachverständiger beim TÜV muss sich für die Prüfung sicherlich mehr theoretisches Wissen aneignen als ein Bäckermeister, bei dem es dann doch mehr auf die Praxis ankommt und weniger auf die chemische Formel der Teiggärung.
Ansonsten hat HappyMe recht. Nimm dir mal zwei Wochen Urlaub und Zeit zum Lernen auf die Prüfung. So nebenher wird das eher nichts.
Für den Fachwirt hab ich mir vor jedem der beiden Prüfungsabschnitte jeweils eine Woche Urlaub genommen, in der ich nach einem strengen Zeitplan eine komplette Wiederholung der anstehenden Themenfelder sowie das Üben alter Prüfungen durchgezogen habe. Also wirklich täglich für mehrere Stunden (für mich hat es dabei in 1,5-Stunden-Blöcken mit einer halben Stunde Pause dazwischen gut gepasst, insgesamt 6 Stunden Lernzeit pro Tag).
Dem voraus ging, dass ich mir diesen Plan erarbeitet habe, was auch noch mal ein paar Feierabende "gekostet" hat. Eben Stoff sichten, realistisch einteilen und dabei ja auch schon einen ersten Überblick bekommen, was bereits gut sitzt und was noch mal etwas intensivere Lernzeit erfordert.
Du bist also noch nicht zu spät dran, aber du solltest dich schon jetzt hinsetzen und dir einen Plan machen, wie auch immer der für dich dann aussieht! Und ich kann echt nur dazu raten, wirklich etwas Urlaub fürs intensive Lernen zu "opfern". Man ist einfach fitter im Kopf, wenn man nicht nach einem langen Arbeitstag noch lernt, sondern sich wirklich ein paar Tage am Stück komplett nur dafür die Zeit nimmt...
Ja, fang an.