Übertaktung unbedenklich?
In einem System mit:
- ASUS Prime A320M-K
- AMD Ryzen 5 3400G (2933 MHz standard Kompatibilität mit RAM)
- Crucial Ballistix Sport LT 3200 MHz
- Transcend 220S 256 GB SSD (M.2 3.0 x4)
- Netzteil be quiet! B9 450 W
- Gehäuse mit 2-3 Lüfter, evt. WaKü 120L
- Ist eine Erhöhung der unterstützten Speichertaktung seitens des Prozessors ab System-Steller unbedenklich? Und wenn ich selbst übertakte, kann da nichts schief gehen? (abgesehen vom Garantieverlust in letzterem Falle)
- Sollte ich im Falle einer Übertaktung unbedingt eine WaKü installieren?
- Kann die iGPU selbst übertaktet werden (Vega 11)?
8 Antworten
Hallo Freundlich2, :-)
Leider kannst Du mit dem B320 Mainboard nicht übertakten. Aber das brauchst Du auch garnicht, weil die CPUs der Ryzen Serie 3000 bereits ab Werk nahzu schon am Limit des Möglichen sind. 😊
Wenn Du irgendwann nochmal investieren möchtest, rüste auf Ryzen 3600 oder 3700x. Aber übertakten ist nicht notwendig und auch keine WaKü, die Ryzen CPUs brauchen eh so wenig Strom, dass erst garkeine große Hitze entsteht. ;-)
Ja, der Wraight ist ein guter Kühler und reicht in 90% der Fälle auch im Sommer. Teste es einfach selber aus: Installiere Ryzen Master und Prime95. Dann schaue unter Vollast, ob die Temperatur unter 80 Grad bleibt.
Falls die Temperatur höher geht, beende ab 90 Grad Prime95, und dann würde ich Dir den Pure Rock Kühler empfehlen.
Eine WaKü lohnt sich eigentlich nur bei den Spitzenmodellen der Intel CPUs, weil diese sind ja noch in 14nm und produzieren wesentlich mehr Hitze. Ryzen 3000 ist schon bei 7nm und deren CPUs kommen mit gerade mal 65 Watt aus. 😊
Aha! Und ich dachte doch tatsächlich, ich bräuchte ne Wasserkühlung für meinen 3400G :D :-P Den Pure Rock hatte ich unter anderem im Visier.
Auf was beziehen sich die nm, und welchen Vorteil hat ein Prozessor mit niedrigerem nm-Verfahren gegenüber einem anderen eigentlich?
Hallo Freundlich2, :-)
Die WaKü kannst Du Dir bei Ryzen wirklich sparen! 😊 Das wäre so, als würdest Du ein ganzes Kraftwerk kaufen, um eine kleine 50 qm Wohunung zu heizen. ;-)))
Die Angabe in nm bezieht sich auf das Herstellungs-Verfahren in Nanometer. Je kleiner die Strukturbreite in nm, desto mehr Transistoren kann man auf die selbe Fläche bauen, und kleinere Strukturen benötigen zudem weniger Strom.
Deswegen sind Ryzen CPUs in 7nm viel effizienter, die brauchen weniger Strom und bleiben viel Kühler, im Vergleich zu Intel CPUs in 14 nm. 👍
Wäre der hier für meine bescheidenen Ansprüche ein optimaler Deal:
wenn ich die 2666 durch 3000 MHz austauschen lasse?
Für 300 EUR ist es eh ein Low Budget PC, der verlinkte PC geht für diesen Preis in Ordnung. Nur das Netzteil steht leider nicht dabei.
Vergleiche mal mit diesem PC-300 von Hardwarerat, sind beide ungefähr gleich gut.
Beachte nur, wenn Du irgendwann aufrüsten willst für Spiele musst Du fast alles tauschen, also neues 16 GB RAM KIT neue CPU neue Grafikkarte, neues Netzteil.
Wenn Du direkt an Gaming denkst wäre es ggf. schlauer direkt auf den PC-600 zu sparen. Hier kannst Du alle Spiele in hohen Settings mit 60 FPS, und brauchst in 3-4 Jahren nur nochmal die Grafikkarte aufrüsten.
Wenn Du den PC aber nur für Internet / Office etc. brauchst, reicht der PC-300 aber vollkommen.
- Beim Übertakten kann man die CPU grillen und die Garantie geht verloren aber es nachzuweisen ist es nicht so einfach Vorrausgesetzt der kopf der CPU ist nicht schwarz.
- Eine Wasserkühlung ist nicht dringend notwendig, ein guter Luftkühler tuht es auch.
- Ja, man kann auch eine IGPU übertakten.
Danke. Zu 2: Ist eine 120L WaKü im Sommer bei 25 °C Raumtemperatur immer besser als ein effizienter Tower?
Ob eine Wakü im Sommer immer besser ist als ein Tower kann ich dir nicht sagen.
- Nein es kann heutzutage fast nichts mehr schief gehen.
- Nein muss man nicht. Eine Wasserkühlung ist nicht unbedingt besser als Luftkühlung
- Sehr wahrscheinlich nicht
- Du kannst sowieso nicht übertakten, da du ein A320 Board besitzt. Dieses hat keine Möglichkeit zum Übertakten. Und selbst wenn es im BIOS angezeigt wird, ist es nicht ratsam mit einem A320 Mainboard zu übertakten.
Danke. Zu 4: Welches Mainboard würdest du mir empfehlen, das sich allenfalls zum Übertakten eignet? Info: Ich will hauptsächlich alte Hammer-Titel wie NFS MW 2005 in max FullHD spielen.
Wenn du sowieso etwas ältere Titel spielen möchtest, dann sollte deine CPU auch mit Full HD 60 FPS auskommen. Dafür braucht man keine Übertaktung. Zudem bringt dir eine Übertaktung meist nicht viel mehr. Es handelt sich dabei vielleicht um 5 bis (wenn du gut hoch kommst) 15/20 FPS.
Ansonsten, wenn du dennoch übertakten möchtest, dann empfehle ich die ein absolutes Minimum eines B350 Chipsatzes. Aber momentan würde ich dir einfach zu einem B450-Mainboard raten. Es reicht und man braucht auch nicht mehr.
Sehr gut, dann hat sich das erledigt, d.h. ich lass die Finger von OC.
Wenn Du Spiele flüssig spielen willst, kaufe lieber eine separate Grafikkarte. Insbesondere wäre eine RX 570 (8GB) die perfekte Wahl zu deiner CPU. 😊
Hehe ;-) jedenfalls brauch ich soweit sowieso keine GPU. 60+ fps in NFS MW 2005 reichen mir völlig =)
- Was auch immer du mit "System Steller" meinst, klar ist übertakten bedenklich. Du rennst auch nicht unnötig schneller als vorgesehen. Und wenn du keine Ahnung vom Übertakten hast, kann erst recht viel schief gehen. Da ist Garantieverlust noch dein kleinstes Übel.
- Nicht wirklich nötig, qualitativ gute Luftkühler kann man dazu auch verwenden, nur vom Boxed Kühler rate ich ab, außer man möchte sehr wenig übertakten.
- Die AMD APU kann, wie ich mal gelesen habe, ebenfalls übertaktet werden, macht aber kaum Sinn.
Danke. Dein erster Punkt war der Grund für das Verfassen meiner Frage.
Zu 2: Ist eine 120L WaKü im Sommer bei 25 °C Raumtemperatur immer besser als ein sehr effizienter Tower?
Zu 3: Warum macht das kaum Sinn?
2: Was hat Wasserkühlung mit dem Gehäuse zu tun!?!? Ist dein Gehäuse Mist, und innen ein Backofen, bringt dir innen eine WaKü auch nichts.
3: Weil die AMD APU an sich schon sehr aggressiv taktet, sowie bleibt es immer noch eine APU, wegen eventuell 1 - 3 Frames pro Sekunde mehr, lohnt sich es eben nicht.
2: Ich kauf mir ein gut durchlüftetes Gehäuse. 3: Ah doch nur recht wenig also. Super, dann hat sich das geklärt mit OC - ich lass die Finger davon.
Wenn du rechts schaust, (übertakten) was findest du da bei deinem Chip a320?
Ha, danke dir! Dann lass ich die Finger von OC. Heisst das, der Wraight Stealth reicht erst mal aus und ich kann dann immer noch WaKü/Tower holen für den Sommer?