Typisch Hasis! Flasche kaputt was nun?
"Also es ist so heute (Donnerstag) ist es ja sehr warm, als ich gerade nach hause gekommen bin habe ich gesehen dass meine häschen ihre flasche kaputt gemacht haben es (ist deine mutter mit sieben kindern) und jetzt ist das Problem das diese kaputt ist und ich kein Ersatz habe da die anderen Flaschen gerade von anderen kaninchen benutzt werden . Habt ihr irgendeine Idee was ich da machen könnte? ps: schalen geht nicht dass sie diese immer umkippen danke im voraus mit freundlichen Grüßen cookie"
3 Antworten
Also entweder du kaufst schnell eine neue Flasche oder du versuchst eine Schale so am Gitter o.ä. zu befestigen, dass sie nicht umkippen kann. Was anderes fällt mir leider auch nicht ein.
Wasserschalen dürfen nicht fehlen. Das Trinken aus einer Schale ist für Kaninchen wesentlich natürlicher, als das Trinken aus einer Flasche. Nur beim trinken aus der Schale können sie ohne Anstrengung leicht Wasser aufnehmen. Wasserschalen sind sogar mit grobem Schmutz darin sauberer als Wasserflaschen. Ein Napf verschmutzt zwar mit groben Schmutzteilen, dafür ist er sehr leicht zu reinigen und wenn er täglich unter fließendem Wasser ausgespült wird, kommt es nicht zu einer Verschmutzung mit Bakterien und Algen. Wenn Sie kein Streu auf den Etagen haben, können Sie dort eine Wasserschale anbieten. Im Auslauf können die Wasserschale erhöht auf einem Stein angeboten werden, so bleibt auch dort das Wasser sauber.
Eine saubere Trinkflasche kann im Gehege zusätzlich angeboten werden. Die Wasseraufnahme aus einer Tränke ist für die Tiere unnatürlich, Tränken geben das Wasser nur tropfenweise ab und so ist es für das Tier schwer, seinen Durst zu stillen, außerdem ist die Körperhaltung mit dem nach oben gestrecktem Kopf unnatürlich. Auch wenn uns das Wasser in Nippeltränken sauber erscheint, gerade hier sammeln sich Bakterien und Algen in den Röhrchen und Nippeln und meist auch an den Tränkenrändern. Die Trinkflasche muss fest am Käfig befestigt sein, trotzdem muss sie natürlich täglich leicht zum Auswechseln des Wassers herrausgenommen werden können. Die Kaninchen sollten in einer möglichst geraden Haltung aus der Tränke Wasser bekommen. Empfehlenswert sind Tränken mit einem Stempel, der von den Tieren hochgedrückt wird und dann läuft das Wasser heraus, Tränken mit Kugelventil geben nicht genug Wasser ab.
Beobachtest du deine Tiere rund um die Uhr? Kaninchen trinken nicht gerade sehr viel, wenn sie genügend Nahrung mit Wasseranteil haben, ist es nicht unnormal, wenn sie sogar sehr wenig bis gar nichts trinken. Aber die Möglichkeit sollten sie immer haben, und zwar aus einem Trinknapf, wie dir ja schon erklärt wurde:) Ich will dich nicht angreifen, bitte nicht falsch verstehen! Aber für die Tiere ist es nunmal besser so ;)
Besorge am besten 1-2 Keramiknäpfe, diese sind schwer und lassen sich nicht umkippen. Wenn du sie zusätzlich auf einer Steinplatte erhöhst, kann auch weniger Schmutz hineingelangen. Täglich neu befüllen, dann sollte das Ganze kein Problem mehr sein!:) LG
P.S.: Ich hoffe, der Vater der 7 Kinder ist mittlerweile kastriert und auch um die Jungen solltest du dich kümmern, dass sie vor der 12. Woche frühkastriert werden, damit sie sich nicht untereinander weiter vermehren. Bitte informieren, wenn du noch nicht Bescheid weißt.
@XookieDush:
aber meine Ninchen trinken dort nicht raus
Am anfang ja, dann trinken Kaninchen nicht aus einer Schale weil sie die Flasche gewöhnt sind. Wenn man aber beides anbietet, dann dauert es nicht lange und sie nutzen lieber die Schale XD
und sie dann nur um schütten
Stell die Schale in eine Ecke und und sie sollte aus Prozellan sein, damit sie schwer ist und so schwerer umzustoßen ist.
Hallo,
bitte besorge deinen süßen eine schwere Keramikschale für Wasser.
Bei Flaschen müssen sich Ninchen unnatürlich für die Wasseraufnahme verbiegen, auf Dauer kann es zu Rückenproblemen kommen.
Außerdem laufen Flaschen schnell aus, sie sind schwer zu reinigen, man wechselt oft das Wasser nicht täglich und sind insgesamt unnatürlich. Wenn du auf eine Flasche nicht verzichte möchtest, biete bitte zusätzlich einen Napf an, bei einem großen Gehege sollte sich dafür ja Platz finden lassen (bei zu kleinen Gehegen wird Tierechen oft langweilig und es kommt zum "Langeweile-Trinken, ich hoffe das ist bei dir nicht der Fall) vorallem bei der Hitze würde ich mehrer Wasserstellen anbieten!
Liebe Grüße :D
Ich weiß aber meine Ninchen trinken dort nicht raus und es würde eh nichts bringen weil sie halt nichts draus trinken und sie dann nur um schütten