Typisch deutsche (Weihnachts-) Süßigkeiten?
Was sind typisch Deutsche Süßigkeiten die man mit Deutschland verbindet? Es gibt natürlich die Basics wie Haribo oder Kinderschokolade, aber was gibt es noch für Köstlichkeiten? :)
Was fällt euch noch so ein? Was würdet ihr Gastschülerm die nicht aus Europa sind mitbringen / anbieten?
6 Antworten

Kinderschokolade ist ja nicht wirklich Deutsch ;-)
Weihnachtssüssigkeiten gibt es doch einen Haufen.
Rumkugeln, Spekulatiuskekse, Printen / Lebkuchen, Lübecker Marzipan, kleine Stollen... oder auch Werther´s und Nimm Zwei Bonbons, Baumkuchenspitzen, Ritter Sport Schokolade (nicht Milka).

Dominosteine, Marzipankartoffeln, Lebkuchenherzen oder Brezel, Christstollen und der Weihnachtsmann von Lindt, ist in meinen Augen der leckereste Weihnachtsmann den es gibt.
Bei anderen Süssigkeiten, Brause, Esspapier, Hanuta, Knoppers...


Pfefferkuchen
Elisenlebkuchen
Betmännchen
Marzipankartoffeln
Marzipanbrot (gibt es aber ganzjährig)
Christstollen

In Zeiten von Konservierung, Lebensmittelindustrie und Tourismus gibt es fast alles ganzjährig.
Trotzdem verbindet man bestimmte Produkte hauptsächlich mit der Weihnachtszeit.

das habe ich auch nicht bestritten. Aber kaufe mir mal bitte im juni einen adventskalender ;)

Stollen und Lebkuchen wenn es weihnachtlich sein soll.

Wibele! Gibts nur im Schwobaländle.
Marzipankartoffeln gibt es auch ganzjährig und pfefferkuchen auch.
aber trotzdem gute auswahl!