Tulpen "schießen" in die Höhe! Was kann man dagegen tun?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Momo1965,

Tulpenstängel haben die Eigenschaft, dass sie in der Vase weiterwachsen. Dadurch fangen die Blumen leider schnell irgendwann an zu hängen, wodurch die Gesamtoptik gestört wird.

Die perfekte Lösung, um das Wachstum der Tulpen zu verhindern, gibt es nicht, aber es gibt zwei Tricks, mit denen man es zumindest verlangsamen kann.

Einerseits kann die Zugabe von nur wenig Wasser in der Vase helfen. Andererseits das Einstechen der Blume unterhalb der Blüte. Dadurch wird die Blume verletzt und sie verwendet ihre Energie erst einmal darauf, ihre Wunde zu schließen und nicht um weiter zu wachsen.

Ich habe hier ein tolles Video gefunden, dass die genauen Hintergründe erklärt, wieso Tulpen in der Vase weiterwachsen und wie effektiv die genannten Tricks sind:

https://www.youtube.com/watch?v=azXYfJuKPiI

Woher ich das weiß:Hobby

Hallo ... das ist nun mal die Tulpe, das sollte man vorher bedenken - man zieht die Tulpen vorher einige cm in die Bindestelle runter -

So wie es aussieht, muss man sich nicht unbedingt immer "kampflos" seinem Schicksal ergeben. Der Tipp von Nolti und Romeo hat nämlich tatsächlich zum erwünschten Erfolg verholfen. ;-)

0

einfach die Tulpenstängel mit dem Messer kürzen die wachsen nämlich in der vase weiter.

Das ist ja gerade mein Problem, dass sie wachsen. Und wenn ich sie jetzt nachträglich noch einmal kürzen möchte, muss ich das gesamte Gesteck auseinander nehmen... was ich natürlich nur sehr ungern möchte.

0

Hallo Momo

Die Tulpen wachsen immer, wenn sie im Wasser stehen. Du kannst es nur verhindern, indem du die Blütenstängel unten mit einer spitzen Nadel durchstichst.

Liebe Grüße

Unten? Meinst Du am Ende des Stängels, oder so wie Romeo27 sagt, unterhalb der Blüte?

0
@Momo1965

Ich habe mal ein wenig gestöbert- irgendwie gibt es da die verschiedensten Varianten. Ich steche sie meist unten an (hat mir vor Jahren einmal ein Gärtner geraten), habe aber auch vielfach gelesen, dass man sie oben anstechen soll. Wichtig ist es wohl, wenig Wasser in die Vase zu geben. Des Weiteren fand ich den Tipp, entweder Salz oder etwas Kaffeemehl ins Wasser zu geben. Hier habe ich noch ein paar interessante Ausführungen, warum die Tulpen überhaupt wachsen:

http://www.swr.de/odysso/-/id=1046894/nid=1046894/did=2258142/1j1ivqa/index.html

0
@Nolti

Ok, dann weiß ich ja jetzt, was ich zu tun habe! Ich werde das Kunstwerk jetzt auseinanderrupfen, dann einige Tulpen-Stängel oben und einige unten "perforieren"! Dann werde ich ja beobachten können, welche Methode die effektivste ist! ;-)

Ich hoffe, dass die anderen Blumen den niedrigen Wasserstand auch verkraften. Am besten bleibe ich mit der Gießkanne daneben stehen, um den Pegel immer auf der richtigen Höhe zu halten! :-))

Kaffeemehl ins Wasser! Interessant! Sieht bestimmt klasse aus, wenn die Blumen in einer Glasvase stehen! :-)

Danke für die Mühe, die Du Dir gemacht hast!

0
@Nolti

Romeo27 hat mir zwar den gleichen Tipp gegeben, aber Du hast mir zusätzlich noch etwas Hintergrundwissen frei Haus geliefert. Deswegen bekommst Du jetzt auch das Sternchen von mir! :-)

0
@Momo1965

Dankeschön; freu

Und Danke für die Frage- auch ich habe beim Nachforschen wieder etwas hinzu gelernt :-)))

0
@Nolti

Das ist spitze geantwortet, dafür müsste es glatt 2 Sternchen geben! Dan hast Du noch mal nach gesucht. Prima. Da gibt es für mich nichts zu sagen.:-)

0
@sommerfrage

Ja, das mit den 2 Sternchen wäre bei so viel Einsatz tatsächlich gerechtfertigt.... geht aber leider nicht. :-(

Hey, Nolti , melde gehorsamst: Mission "Tulpe" erfolgreich durchgeführt! Tulpen fügen sich endlich in das Gesamtbild ein! :-))

0
@Momo1965

Das freut mich- und bitte nicht zu viel des Lobes machtmichimmerganzverlegen :-)))

0
@Nolti

Schade, dass hier keine Video-Schaltungen möglich sind.... das würde ich doch soooo gerne mal sehen! ;-)

0

unter der blüte den stengel mit einer nadel durchstechen und wenig wasser geben......

Die Beste Antwort!!!!! Und voll korrekt!

0

Wenn ich nur Tulpen in einer Vase stehen habe, gebe ich ihnen auch immer nur wenig Wasser. Aber jetzt habe ich ja auch andere Blumen verwendet, die die normale Wassermenge benötigen.

Aber der Tipp mit dem Durchstechen des Stengels klingt schon einmal vielversprechend. Vielen Dank!

0