Tüv beim Leasing auto?

5 Antworten

Du könntest die Karre abgeben und dann hinter her so tun als wäre es dir nicht aufgefallen. Aber die feine englische ist das nicht.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – berufl. Hintergrund, 2Rad, Autoverm., Maintenance, Leasing
Deswegen wäre es für mich Schwachsinn für 6 Tage 300€ TÜV kosten zu zahlen.

Die TÜV-Gebühren liegen zwischen 150 und 160 Euro, du übertreibst masslos.

Entweder, du gibst das Auto mit aktueller HU-Plakette ab und zahlst die ca. 160€ für die HU direkt, oder du gibst ihn mit abgelaufener HU ab und die Leasinggesellschaft berechnet dir die HU im Nachhinein, meist mit sattem Aufschlag für den zusätzlichen Aufwand.

Ob du das Auto mit gültiger HU abgeben musst, steht im Übrigen im Leasingvertrag. Meistens musst du das aber.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

probiers aus, kann sein dass dir die Tüv - u. AU Kosten in Rechnung gestellt werden.

warum sollte das Autohaus erneut einen TÜV machen müssen?

Ich gehe stark davon aus das du das Auto im Verkehrsicheren Zustand übergeben musst und da gehört ein gültiger TÜV dazu

Aber ich kann mich auch täuschen