Trommelbremsen von 1978 noch nutzbar?
Hallo,
hab einen WoWa von 1978 und will ihn fahrbereit machen. Der ist nie angemeldet gewesen, macht es da überhaupt Sinn zu schauen, ob die noch nutzbar sind?
Danke und Gruß!
6 Antworten
Kommt auf den Zustand an .. Ich hätte gerade Hahnbremsen für Anhänger Übrig Siehe Kleinanzeigen die keine 1000 km Laufleistung haben sollen. Die Achsen hatte ich mal angekauft auch um eine Anhänger zubauen und später verworfen .
Machbar den wenn da keine Korrossion ist und alles Funktioniert ist sowas kein Problem . das Größere Problem sind Feuchtigkeitsschäden an der Bodenplatte des Aufbaus.. Das Alte zeug ist meist um Welten besser wie das Heutige..
Kuck erst mal, ob du den überhaupt zugelassen bekommst. Du musst den eh grundlegend dann überholen
Denke nicht darüber nach und lass die rostigen Dinger austauschen.
Trommeln einmal auf, Dreck raus, Mechanik gangbar machen. Das ganze wieder zusammen und gut. Bei den Anhängern ist die Bremse komplett mechanisch und nicht hydraulisch. Da geht nicht viel kaputt. Wasser kommt keins rein.
Wichtig wäre ob die Auflaufvorrichtung an der Deichsel beweglich ist. Hier hilft oft eine ordentliche Portion Fett in die Schmiernippel, und in angehängtem Zustand ein paar kräftige bremsungen. Man kann auch vor der ersten Tour mal mit dem Hammer kräftig auf das Zugrohr klopfen, oft löst sich dann schon alles
Naja ich persönlich würde unbedingt neue Beläge einbauen
Achtung die waren damals noch Asbesthaltig
Die Trommeln dürften noch in Ordnung sein