Trockenhefe als Backpulverersatz?
Ich muss bis morgen Früh Waffelteig zubereiten und bin erst später nach Hause gekommen, wobei ich dann gemerkt habe, dass wir kein Backpulver mehr haben… kann man einfach Trockenhefe als Ersatz nutzen, oder geht das in die Hose?
3 Antworten
Probieren kannst du es. Ob es gelingt kann ich nicht sagen. Ich würde heute den Teig machen und in den Kühlschrank stellen, damit er nicht zuviel arbeitet bis morgen.
Im Notfall rühre morgen schnell einen neuen Teig ohne Hefe oder Backpulver. Wenn genügend Eier drin sind geht der Teig trotzdem ein bisschen auf. Mit stärkepulver werden sie schön knusprig.
Natron geht auch, so wie annie80 schon geschrieben hat
Ebenso Mineralwasser mit richtig viel Sprudel
Oder ganz einfach: Eier trennen, das Eiweiß Schnittfest schlagen. Das Eigelb mit dem Zucker bis es richtig hell wird. Dann die restlichen Zutaten mit dem geruhrten Eigelb verrühren und den eischnee vorsichtig unterheben.
So bekommst du einen lockeren luftigen teig
Oder du fragst einfach deinen Nachbarn ob jemand ein Päckchen Backpulver hat
Müsste man halt richtig anwenden wegen dem Aufgehen lassen. Wenn du Natron hast, geht das auch, dazu nimmst du beispielsweise etwas Zitronensaft oder Joghurt, damit durch die darin enthaltene Säure die entsprechende chemische Reaktion zustande kommt.
Nein, bei Hefeteig gebe ich grundsätzlich auf. Vielleicht kommen noch hilfreiche Antworten.
Schade… dann muss ich wohl morgen Früh bei meinen Nachbarn klingen. Trotzdem vielen Dank für deine schnelle Antwort!
Natron habe ich leider nicht… weißt du wie man es richtig anwendet?