Trockeneis dampf gefährlich?
Hallo zusammen.
Ich habe eine Frage bezüglich Trockeneis. Ich habe gestern Essen bestellt und mein Partner hat die Sachen versorgt etc. Heute morgen habe ich 2 Packungen (im Karton) Trockeneis gefunden. Die Packungen waren über Nacht im Tiefkühlfach.
Nun habe ich die eine Packung aufgemacht und in die Spüle geschmissen, wollte es mit Wasser schmelzen. Bis da Dampf kam und ich dann gesehen habe, es ist Trockeneis und kein gefrorenes Eis. Habe direkt die anderen Stücke wieder in den Karton gelegt und draussen auf den Balkon gestellt. Habe jetzt den ganzen Tag die Wohnung gelüftet.
Habe jetzt aber angst das wenn ich die Fenster zumache, das wir blöd gesagt im schlaf ersticken. Ist dieses "gas" noch in der Wohnung oder kann ich beruhigt sein?
Ps: haben noch 3 Kinder
Danke euch!
3 Antworten
Trockeneis ist CO2.
Schmilzt es, geht es nahtlos wieder in den gasförmigen Zustand über.
Das Dampfen ist ungefährlich, es ist Luftfeuchtigkeit, die um das noch kalte aber wieder gasförmige CO2 kondensiert.
Die Idee mit dem Balkon war nicht schlecht. Letztlich ist die Gefahr aber überschaubar, erstens weil es immer noch eine recht kleine Menge ist (es gab allerdings auch schon Vorfälle, wo das ganze recht ungesund wurde, mit Nebelerzeugung per Trockeneis in der Disco), und zweitens, weil du übermäßig viel CO2 relativ schnell merkst (äußerst sich durch einen Atemreflex, der Körper will das CO2 sofort wieder abatmen, würdest du das spüren, wärst du bei so kleinen Mengen immer noch in der Lage, die Wohnung zu lüften und zu verlassen, und wieder ordentlich frische Luft zu holen). Draußen auf dem Balkon macht es nichts, aber auch drinnen würde eine so kleine Menge wohl nichts machen, solang du dich nicht mit dem Zeugs in eine luftdicht verschlossene Gästetoilette einschließt.
In der Menge und in dem Kontext ist es unbedenklich. Bedenklich ist es wenn du dich mit einem Karton Trockeneis ins Auto setzt, das kann tödlich enden.
Hier hatte man die Idee Trockeneis in einen Swimmingpool zu kippen, Ergebnis waren 3 Tote.
Trockeneis ist gefrorenen stickstoff. Der größte Anteil an unserer Luft ist Stickstoff. Also alles gut. Und das Trockeneis niemals mit nackten Fingern anfassen! Gibt böse Wunden!
Nein, Trockeneis ist gefrohrenes Kohlendioxid, CO2. Wenn ich mich richtig erinnere ist es minus 56 Grad.
Flüssiger Stickstoff ist - 196 Grad
Stickstoff wird glaube ich nicht fest. Wir haben damals mit Stickstoff Kühe "gebranntmarkt", das war flüssig, ich meine das hatte das hatte um die -180°C
Trockeneis ist gefrorenes CO2, Stickstoff ist N.
Was passiert? Das ist so kalt, das es Erfrierungen geben kann.
Wieso? Was passiert?