Transaktionskontrolle ausschalten beim Auto?


21.07.2025, 13:26

Die automatische Rechtschreibung kennt das Wort nicht am Smartphone.

guitschee  21.07.2025, 12:49

Du meinst sicherlich Traktionskontrolle? :-D.

FitFlowLogistik 
Beitragsersteller
 21.07.2025, 13:23

Liegt an Google mit der automatischen Rechtschreibprüfung.

Irgendwie ist dies falsch hinterlegt.

6 Antworten

Eine Transaktionskontrolle wäre mir in bisher keinem Auto untergekommen.

Wenn wir von der Traktionskontrolle sprechen - die auszuschalten KANN in bestimmten Situationen sinnvoll sein (z.B. auf losem Untergrund festgefahren, Renneinsatz, Driften), im üblichen Verkehrsgeschehen allerdings nicht.


FitFlowLogistik 
Beitragsersteller
 21.07.2025, 12:48

Ich schalte die immer in Winter ab wenn ich Schneeketten drauf habe.

Wenn ich in Bergen unterwegs bin.

vogerlsalat  21.07.2025, 12:49
Eine Transaktionskontrolle wäre mir in bisher keinem Auto untergekommen.

Die hat sogar mein 16 Jahre alter Golf.

guitschee  21.07.2025, 12:51
@vogerlsalat

Ja, und jetzt lies noch mal genau. Das, was er in der Frage schreibt, dass, was der Antworter hier aufgreift und das was du schreibst ...

vogerlsalat  21.07.2025, 12:54
@guitschee

Ok, es ist aber das was er meint, das sieht man an seiner Antwort an Jel82.

Aber stimmt, ich hab nicht genau gelesen war aber schlau genug zu erkennen was er meint.

FitFlowLogistik 
Beitragsersteller
 21.07.2025, 13:04
@vogerlsalat

ASR steht für Antriebsschlupfregelung. Es verhindert, dass die Räder beim Anfahren oder Beschleunigen durchdrehen. Das System greift ein, wenn die Räder auf nassem oder rutschigem Untergrund die Traktion verlieren. Dabei wird entweder die Motorleistung reduziert oder einzelne Räder werden gezielt abgebremst, um die Haftung zu verbessern.

ESP bedeutet Elektronisches Stabilitätsprogramm. Es hilft, das Fahrzeug in kritischen Situationen stabil zu halten, zum Beispiel wenn es ins Schleudern gerät. ESP erkennt, wenn das Auto droht, aus der Spur zu geraten, und bremst gezielt einzelne Räder ab oder reduziert die Motorleistung, um das Fahrzeug wieder in die richtige Richtung zu bringen.

Der Unterschied liegt also in ihrem Einsatzbereich: ASR regelt die Traktion beim Beschleunigen, während ESP die Stabilität beim Fahren sicherstellt, besonders in Kurven oder bei plötzlichen Ausweichmanövern.

Bei einigen Modelle kann man die abschalten in dem man die ESP/OFF Taste länger gedrückt hält.

Im normalen Fahrbetrieb macht das aber keinen Sinn. Außer Du willst estwas Gummi auf die Straße bringen. ;)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Fahre seit Jahrezhnten Auto und seit einigen Jahren BEV

Ja es kann Sinvoll sein diese auszuschalten. Beispielsweise wenn man im Dreck festhängt oder bei einer Kurvenfahrt das Auto extrem runtergebremst werden würde durch gewichtsverlagerung

Transaktionskontrolle ausschalten beim Auto?

Du schreibst Transaktionskontrolle und meinst Traktionskontrolle. Deshalb amüsiert man sich hier über deinen Beitrag.

Das erinnert mich gerade an Rezension und Rezession, das können auch viele nicht auseinanderhalten. Die posten dann fleißig "Rezessionen" bei Amazon.🙈

Genau lesen und schreiben hilft.


FitFlowLogistik 
Beitragsersteller
 21.07.2025, 13:39

Ich habe es richtig geschrieben aber die automatische Rechtschreibung von Google hat den Text geändert.

Siehe Bild bei der Frage.

Unter normalen Bedingungen ist es unsinnig.