trans - wie am besten outen?

5 Antworten

Sagt mal is das Spitznamen erfinden aus der Mode gekommen?

Früher durfte jeder seinen Spitznamern haben, dafür musste sich auch keiner outen

und b bevor du da mit allen möglichen leuten redest

geh erstmal zu nem Arzt

überlege wie weit du in diese Richtungen gehen willst, vor allem wenn du psychisch angeknackst (NEUTRALE AUSSAGE!!!) bist, sollte eine Therapie vorangehen die nich trans speziell is.

Ich bin zwar nicht in der gleiche Lage wie du, aber ich nenne mich seit einigen Jahren nur noch mit meinem Künstlernamen, den ich mir selbst gegeben habe.

Wenn mich jemand mit meinem richtigen Namen nennt, fühlt sich das für mich sehr falsch und fast verletzend an. Es ist mir unangenehm.

Ich mache dann denjenigen freundlich aber bestimmt darauf aufmerksam, dass ich mich nicht mehr so nenne, sondern jetzt mit meinem Künstlernamen angesprochen werden will.

Bis jetzt haben das alle so akzeptiert. Ab und zu fragt mal jemand nach, dann erkläre ich, dass mein echter Name bei mir negative Assoziationen weckt.

Ich denke, etwas anderes als eine direkte Aussage geht nicht.

Für weniger nahe Personen nur ein Spitzname und nur auf den reagierst Du noch. Für nähere Personen eventuell mehr Informationen, wie Du dazu kommst.

Oder Du sagst es halt generell. Die, die nicht damit zurechtkommen, sortieren sich so aus.

Sei mutig, Junge. :D

Du könntest es ihnen auf WhatsApp schrieben, ein Brief geben und bist dann auf der Toilette der Zeit. oder du hollst eine vertrauten Person der dir hilft beim outen.

(Will mich auch outen)

Hallo :)

Mein Lieblingstipp: Wenn du dich outest, dann benutze nicht das Wort "transgender" oder ähnliche Begriffe. Sage nicht "Ich muss euch was sagen, ich bin transgender!". Denn dann werden deine Mitmenschen direkt erstmal Vorurteile im Kopf haben.

Stattdessen ist es besser, einfach nur zu beschreiben wie du dich fühlst und dabei immer konkreter zu werden. Dann verstehen sie auch gleich, was in dir vorgeht. Ich persönlich habe mich so geoutet:

"Manchmal verstehe ich einfach nicht, dass ich ein Mädchen sein soll. Ich konnte noch nie etwas damit anfangen. Eigentlich fühle ich mich wie ein Junge. Und das sogar ganz selbstverständlich. Ich weiß, mein Körper ist weiblich und wird es biologisch auch immer sein. Aber seelisch bin ich das einfach nicht. Ich glaube ich kann als Frau einfach niemals glücklich werden und als ich es versucht habe, war es nur Schauspiel, ich musste mich verstellen. Ich wäre so viel glücklicher, würden meine Mitmenschen mich einfach als Junge betrachten!"

Oder so in der Art. Natürlich sollte es ehrlich sein und auf dich zutreffen.

Und achte auch drauf, nicht zu provokant zu klingen!

Falls du dir auch körperliche Veränderungen wünscht, also Homone oder Operationen, dann würde ich das an deiner Stelle erstmal nicht erwähnen - jedenfalls nicht bei deiner Familie! Das ist immer ein riesiger Schock für Eltern, die sich dann Sorgen machen, ihr Kind würde sich verstümmeln/bzw die irreversiblen OPs irgendwann bereuen.

Kopf hoch, du schaffst das schon! :) Wenn du noch Fragen hast oder einfach mal mit jemandem schreiben willst der schon ein paar Jahre erfolgreich und glücklich als Mann lebt, kannst du mich gern anschreiben!