Topfdeckel reinigen?
Hi,
ich bin ein Mann und war beim Spülen nicht immer ordentlich. Im Laufe der Jahre sind auf meinen Glasdeckeln Spuren geblieben, die beim Spülen nicht wegzukriegen sind. Jetzt habe ich für Töpfe den Tipp mit dem Waschmittel gelesen. Gilt das auch für die Glasdeckel?
Gruß von Norbert
8 Antworten
Das Problem mit Glasdeckeln hab ich auch, ich verabschiede mich von den Glasdeckeln und hab meine aussortiert da ich keine Spülmaschine hab.
Versuch es mal mit Einweichen in Gebissreinigern oder mit einer Essigessenz danach kräftig mit Spüli und Schwamm einseifen ( kein Viss für Glas nehmen ) und gleich wieder abtrocknen.
Das Glas von meinen Deckeln hab ich mit einem Handdampfreiniger sauber bekommen aber sonst sind die Deckel mit der Hand nicht so wie in einer Spülmaschine sauber zu kriegen.
Deckel in eine Wanne tun, heisses Wasser dazu mit einer Spülmaschinenspülmitteltablette, nach einer halben Stunde mit einem Kratzschwamm noch etwas nachputzen und dann sind sie wie neu.
Probier mit ein Guten Fettloser oder Kackoffen Reiniger (musst einwirken lassen ) Spülen , und Trocken reiben. Ist das Glas nicht klar mit Fenster Reiniger Wischen. Die Prozedur wieder holen falls nötig
Stahlschwamm muss her!
Dann einen guten Spüli oder Waschmittel und alles erst einmal einweichen lassen!
Dann ordentlich schrubben und alles ist wieder in Butter!
Notfalls kannst du dir einen neuen Deckel kaufen, die nicht besonders teuer sind! :)
Hast Du es mal mit Einweichen probiert? Deckel in heißes Spülwasser geben und einige Zeit da drin lassen. Vielleicht lassen sich so die Verschmutzungen leichter beseitigen.
Bevor blöde Kommentare kommen: Backofenreiniger ist gemeint (und richtig).
Und: Schaff Dir eine Spülmaschine an. Dann ist das Geschirr etc. auch bei nicht ganz so ordentlichen Menschen immer schön sauber. Außerdem steht nichts Dreckiges rum: Alles immer sofort in die Maschine - Küche sauber.