Tomatensaft im Flugzeug?

4 Antworten

Bei vielen Leuten verändert sich der Geschmack durch den Luftdruck und der trockenen Kabinenluft.

Wirklich funktioniert das, bei mir zumindest, aber nur bei längeren Flügen. So 3 Stunden+.

Tomatensaft schmeckt dann intensiver und angenehmer.

Aber eigentlich trinke ich ihn dann nur, weil es mich selbst immer wieder erstaunt 😂

Und mal eine genaue Erklärung wieso das so ist:

Luftdruck und trockene Luft beeinflussen so die Geschmacksnerven, das süße und salzige Geschmacksrichtungen weniger intensiv erscheinen. Umami, die Geschmacksrichtung, welche durch Glutaminsäure entsteht, wird dagegen intensiver wahr genommen. Tomatensaft enthält einen hohen Anteil umami, daher schmeckt er sehr fruchtig und würzig. Fast schon wie ne geile Suppe.

Weil mit Kirschsaft keine Bloody Mary hergestellt wird:). Ausserdem ist Tomatensaft viel preiswerter.

1. Weil Tomatensaft lecker schmeckt.

2. Nö!