Tochter (28) verbringt kaum Zeit mit mir, hängt ständig mit Freundinnen ab?
Hallo ich schreibe vom Account meiner Schwester, weil ich keinen eigenen habe.
Also meine einzigste Tochter (28) verbringt kaum Zeit mit mir.
Seit Juni letzten Jahres ist sie in ihre eigene Wohnung gezogen und seitdem sehen wir uns kaum.
Einmal im Jahr fahren wir zusammen in den Urlaub mehr aber auch nicht und sonst gehen wir einmal im Monat zusammen essen oder sehen uns auf Familienfeiern.
Wenn sie dann auf einer Familienfeier ist, dann ist sie gegen 10/11 Uhr schon weg weil sie dann mit Freunden feiern geht anstatt noch mit ihren Verwandten zu plaudern.
Als sie noch bei mir gewohnt hat sind wir sogar 6 mal im Jahr zusammen in den Urlaub gefahren, weil sie damals noch nicht bestimmen konnte ob sie mitkommt oder nicht.
Wenn ich sie nach einem zweiten Urlaub im Jahr frage, dann ist es sofort ein Nein.
Und das obwohl sie durch ihren Job 16 Wochen Urlaub im Jahr hat und sehr gutes Geld verdient für ihr Alter.
Sie meint dann auch sie hätte kein Geld für Urlaub weil alles in ihre Garderobe und Freizeitaktivitäten fließt.
Ich habe sie gefragt ob sie in den Weihnachtsferien mit mir nach Mexico gegen wollte für 10 Tage. Sie meinte nur dass sie Weihnachten mit ihrem Freund zusammen sein will und Sylvester mit Freunden feiern will.Sie meinte auch 10 Tage wären für sie zu lange, ob wir nicht nur ein paar Tage wegkönnen in eine Stadt.
Das gleiche an Halloween.
Dieses Jahr gingen wir zusammen auf eine Kreuzfahrt 🚢 die ich und ihre Oma ihr zum Geburtstag geschenkt hatten.
Die ganze Kreuzfahrt über war sie ihrer Oma gegenüber sehr abweisend.
Sie ist kaum auf Gespräche eingegangen und antwortete ihr immer so „Ja ok, wenn du meinst, ja da hast du recht, ja das ist blöd, hmm ja“.
Wenn wir aber alleine waren dann war sie gesprächiger.
Immer wenn ich irgendwelche Daten vorschlage, dann hat sie immer schon was vor.
Entweder ist sie dann auf eine Geburtstagsfeier eingeladen, Hochzeit oder sonst irgendwo eingeladen.
Wenn ich ihr dann anbiete ihr ein neues Kleid für die Veranstaltung zu kaufen, lehnt sie ab weil sie sich lieber selbst das Kleid kauft.
Bis jetzt wurde ich einmal an Weihnachten zum Essen eingeladen und einmal zu Kaffe und Kuchen. Meine Schwester und ihre Kinder wurden bis heute noch nicht einmal eingeladen. Obwohl sie jedes Jahr an Heiligabend eingeladen wurde.
Sonst sind jedes Wochenende irgendwelche Freunde bei ihr eingeladen und das obwohl nur einer von denen ihr beim Umzug geholfen hat.
Als sie bei mir noch wohnte, war das nicht so weil sie nie Freunde nach Hause bringen durfte. Da war sie bei ihren Freunden aber auch nicht jedes Wochenende und nicht so oft wie jetzt.
Ich weiß nicht mehr was ich noch machen soll. Sie hat immer alles bekommen, was sie gebraucht hat und ich habe ihr schon so viele Reisen ermöglicht!
Habt ihr einen Rat für mich.?
7 Antworten
Also meine einzigste Tochter (28) verbringt kaum Zeit mit mir.
so bös es klingt - aber deine Tochter ist eine Erwachsene Frau mit ihrem eigenen Leben. Klar dass sie kaum Zeit mit dir verbringt.
Einmal im Jahr fahren wir zusammen in den Urlaub mehr aber auch nicht und sonst gehen wir einmal im Monat zusammen essen oder sehen uns auf Familienfeiern.
klingt für mich ganz normal
Du kannst sie ja mal abends anrufen wenn du was interessantes zum erzählen hast (nur bitte nicht täglich!!!) oder du läds sie einfach mal so auf Kaffee und Kuchen ein (das natürlich auch nicht jedes Wochenende)
Ich habe sie gefragt ob sie in den Weihnachtsferien mit mir nach Mexico gegen wollte für 10 Tage. Sie meinte nur dass sie Weihnachten mit ihrem Freund zusammen sein will und Sylvester mit Freunden feiern will.
auch die Reaktion von ihr finde ich verständlich. Sie hat nun eine neue Familie - und dazu gehört ihr Freund. Klar möchte sie dann lieber mit dem Zeit verbringen oder mit ihm auf Urlaub fahren als mit Mama.
Entweder ist sie dann auf eine Geburtstagsfeier eingeladen, Hochzeit oder sonst irgendwo eingeladen.
evt stimmt das ja wirklich? ich muss nur meine Wochenplanung überlegen. Die Woche habe ich von 7 Tagen 6 Tage schon etwas vor. Der einzig freie Tag wäre noch der DI wo ich Zeit für meine Mutter hätte - da müsste ich aber mal auch den Haushalt schmeißen...
Wenn ich ihr dann anbiete ihr ein neues Kleid für die Veranstaltung zu kaufen, lehnt sie ab weil sie sich lieber selbst das Kleid kauft.
würde ich auch tun. Ich gehe ja schließlich arbeiten - da kann ich mir meine Kleidung auch selbst kaufen.
Sie hat immer alles bekommen, was sie gebraucht hat und ich habe ihr schon so viele Reisen ermöglicht!
und deswegen schuldet sie dir was? denn so bringst du es rüber und so wird sie es wahrscheinlich auch verstehen. Somit MUSS sie Zeit mit dir verbringen - und alles was ein muss ist, tut man nicht gerne und versucht es zu vermeiden.
lass ihr doch einfach mehr Freiheiten - du musst auch lernen dass deine Tochter nun ihr eigenes Leben führt
Könnte ich nicht besser formulieren, daher: Herzlichen dank, ich schließe mich Dir an (so Dir das Recht ist)
Jetzt wo sie ihre eigene Wohnung hat, habe ich ihr 4 mal meine Putzfrau vorbeigeschic
hat sie dich gebeten dass zu tun? Wenn nein wieso hast du das getan? Wenn ja - hat sie hoffentlich die Putzfrau auch selbst bezahlt.
Trotzdem wurde ich nur 2 mal eingeladen zu ihr nach Hause.
auch hier wieder - du macht eine Gefälligkeit aus freien willen und du erwartest ne Gegenleistung
nein Habe es ihr angeboten und sie hat es angenommen und ich habe sie auch bezahlt
Deine Tochter ist erwachsen und hat ihr eigenes Leben. Sie ist keine 12 mehr, wo du ihr noch Kleidchen und Spielsachen kaufen musst. Wer sie zu SICH in IHRE Wohnung einlädt geht dich nichts an uns ist ihr überlassen.
Früher durfte sie nicht einmal Freunde zu sich einladen und diese Freiheit lebt sie ohne dich nun aus. Hör auf sie zu bemuttern.
Ein Rat? Lass sie ihr Leben leben und klebe nicht so verdammt fest an ihr.
Ich würde noch hinzufügen
klebe nicht so verdammt fest an ihr........
.....dat Kind ist aus dem Haus, nun fängt Dein eigenes Leben an, Deine Tochter ist nicht Deine Animateurin!
Hör auf sie kaufen Zu wollen und zahle auch keinen Urlaub für sie.
höre auf zu Klammern, sondern lass ihr die Luft und den Raum ein eigenes Leben zu führen..
lebe dein eigenes Leben..
lass sie gehen und sie wird freiwillig kommen
Sie durfte nie Freunde mit nach Hause bringen.
War sicherlich auch nicht einfach damals für sie.
Vielleicht ist das jetzt ihre Rache dafür.
Ich würde jetzt nicht von Rache schreiben, aber ist dann doch ne logische Folge........
Na, gut, Rache ist vielleicht etwas zu stark formulieren. "Folgerichtig" wäre vielleicht besser formuliert.
Also folgerichtig ist es auf jeden Fall, aber ich will Rache jetzt nicht ausschließen. Wer so eingeengt wurde, ist dann manchmal auch, sagen wir mal,
not amused!
Ich wollte das nie weil ich Angst hatte dass sie heimlich was mitgehen lassen würden.
Sie durfte aber so oft wie sie wollte zu ihren Freunden gehen, das war kein Problem für mich.
Du hast ja scheinbar kein Vertrauen in die Urteilskraft deiner Tochter. Mir war es immer viel lieber, wenn die Freundschaften bei uns waren, damit ich die Menschen kennen lerne, mit denen sich unsere Tochter umgibt! Wäre da eine diebische Elster oder ähnliches gewesen, hätte ich mit unserer Tochter darüber reden können bzw sie selber hätte das klären können.
Als ich ausgezogen war, habe ich meine Eltern relativ selten gesehen, da ich mir mein Leben aufgebaut habe. Urlaub habe ich sowieso nicht mehr mit ihnen gemacht. Wir haben uns trotzdem sehr geliebt und gegenseitig unterstützt. Mit dem 1. Kind/Enkel haben wir uns auch naturgegeben wieder öfter gesehen.
Unsere Tochter ist erwachsen und wir sehen uns regelmäßig, sofern es ihre Arbeit und Freizeitgestaltung zulassen. Auch mal eine kleine 2 bis 3 Tagetour alle 2 Jahre. Wir sind füreinander da aber haben alle ein eigenes Leben!
Du bist eine gut situierte und gebildete Frau. Deine Tochter ist erwachsen und abgenabelt, steht auf eigenen Füßen. So muss das sein! Alles richtig gemacht.
Nun nabel dich selber ab und fülle und genieße dein Leben und, dass du so eine tolle Tochter hast!
(Wenn du selber noch eine Mutter haben solltest, dann unternehme doch wieder etwas mehr mit ihr.)
Alles Gute!
Töchter sind in dem Alter erwachsen und nicht mehr Eigentum ihrer Eltern.
Freue Dich, dass sie ihr eigenes Leben lebt und gestaltet!
Auch los lassen muss man erst lernen.
Manche müssen das lernen, für manche ist das schon mit der Geburt vollikommen selbstverständlich und klar!
Nein sie schuldet mir nichts, sie kann ihre Oma aber nicht so halbherzig behandeln wenn sie ihr aber schon einen Teil der Reise bezahlt hat.
Als ich jung war, bin ich in ärmlichen Verhältnissen aufgewachsen.
Wir sind nie irgendwo hingereist und wenn dann nur einmal im Jahr ins Ausland zu den Großeltern.
Ich bekam auch nie irgendwelche Sache geschenkt und musste auch viel im Haushalt helfen. Sie musste nie einen Finger rühren.
Jetzt wo sie ihre eigene Wohnung hat, habe ich ihr 4 mal meine Putzfrau vorbeigeschickt.
Trotzdem wurde ich nur 2 mal eingeladen zu ihr nach Hause.
Meinen Lebensstandard musste ich mir