Tipps zum Aufstehen?

5 Antworten

Mein erster Impuls war, Dir zu raten, mindestens 8 Stunden vor dem geplanten Aufstehen ins Bett zu gehen. Aber ich weiß ja nicht, ob Du dies bereits so handhabst.

Ich kann Dir daher nur raten, Deine Wecker so weit vom Bett weg zu positionieren, daß Du jedesmal aus dem Bett 'raus mußt, um an einen von denen 'ranzukommen. Jeden weiteren Wecker positionierst Du dabei ein bißchen weiter vom Bett weg als den vorherigen.

Und dann ist natürlich auch ein wenig Disziplin gefragt - und da garantiere ich Dir: Spätestens dann, wenn Du mal so richtg ins Klo gefahren bist, weiß Du Dich aufgrund Deines Verschlafens verspätet hattest, wird Dir das Aufstehen um einiges leichter fallen! Und jetzt rate mal, woher ich das weiß...


Eulenspiegel274 
Beitragsersteller
 20.11.2024, 10:44

Ich habe leider Schlafstörungen, also schlafe erst so gegen 2,3 ein

Waldi2007  20.11.2024, 10:45
@Eulenspiegel274

Bist Du Deinen Schlafstörungen schon mal auf den Grund gegangen, z.B. in einem Schlaflabor?

Waldi2007  20.11.2024, 10:50
@Eulenspiegel274

Das könnte die Sache ja erklären... aber dann würde ich mit meinem behandelnden Arzt sprechen - vielleicht könnte der Dich mit anderen Medikamenten einstellen, bei denen es Dir nicht so schwer fällt, aufzustehen.

Eulenspiegel274 
Beitragsersteller
 20.11.2024, 10:52
@Waldi2007

Sie finden leider nichts, da ich vieles nicht vertrage. Auser Tavor und das macht ja abhängig

Das Problem hatte ich in der Ausbildung auch öfters.

Das war teilweise so schlimm, dass ich 5h zu spät auf Arbeit gekommen bin, was ich dann aber natürlich nachgearbeitet habe. Handywecker sind leider ineffektiv, solange man das Handy bequem in Griffweite hat.

Ich habe mir einen wirklich lauten Wecker gekauft und einfach so weit vom Bett weggestellt, dass ich zum ausschalten aufstehen muss.

Noch dazu kann ich bei meinem Licht im Schlafzimmer einstellen, wann das automatisch angeht. Seitdem bin ich nicht mehr zu spät gekommen

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Mechatronikerin; Elektrofachkraft

Hey,

das kenne ich nur zu gut. Ich hab auch mal ständig verschlafen und vieles probiert. Was mir geholfen hat: Wecker weit weg stellen – Ich hab meinen ans andere Ende vom Zimmer gestellt, damit ich aufstehen muss. Nervige Wecktöne – Ich hab mal ne Zeitlang so einen richtig schrillen Ton genommen, der mich fast wahnsinnig gemacht hat. Hat auch funktioniert. Sobald ich den Wecker ausgemacht hab, bin ich zum Fenster, hab’s aufgerissen und ein paar Atemzüge frische Luft genommen. Jetzt bin ich relativ pünktlicher (:

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Den besten Wecker hatte Ich einige male, als die Rauchmelder piepten und Blitzten, wirklich nervig, Gottseidank nur Fehlalarme

Schau das du früh genug schlafen gehst und stell deinen Wecker ausser Armreichweite von deinem Bett.


Eulenspiegel274 
Beitragsersteller
 20.11.2024, 18:26

Schlafe leider erst gegen 2,3 ein und muss zwischen 6 und 7 aufstehen...