Eins der ersten Dinge die ein Lehrer haben muss ist Geduld. Wechsel Lehrer, der ist schrecklich

...zur Antwort

Passt halt schlecht dazu. Aber das ist nicht so wichtig, denk ich

...zur Antwort

Antwort steht doch in der Frage - weil du nichts machst!

Ruf Freunde an, geht Fußball spielen, ins Kino, was weiß ich...

...zur Antwort
Was denkt ihr über mein Plan?

Ich würde mir ein Anwesen im Stil des traditionellen Japans bauen und abgeschieden von der Außenwelt leben. Mein Alltag würde einem strengen Stundenplan folgen, der aus Schwertkampf, Kampfkunsttraining sowie philosophischer und intellektueller Arbeit besteht – alles ohne Internet und soziale Medien, nur Training und Traditionen.

Das Wochenende wäre frei, und es gäbe 30 Tage Urlaub im Jahr.

Hier ist ein möglicher Tagesablauf:

05:00 - 06:00

  • Aufstehen und Morgenroutine: Kaltes Duschen, Zähneputzen, Meditationsübung (15 Minuten), Visualisierung des Tagesziels.

06:00 - 07:00

  • Schwertkunsttraining: Grundtechniken und Katas, Schwertziehen und Schnittübungen mit dem stumpfen Katana.

07:00 - 07:30

  • Pause: Leichte Dehnübungen oder eine kurze Gehmeditation, Tee trinken und Gedanken ordnen.

07:30 - 08:30

  • Frühstück: Einfache, nahrhafte Mahlzeit (z.B. Haferbrei, Obst, Tee), dabei kurze Lektüre eines philosophischen oder spirituellen Textes.

08:30 - 10:00

  • Kampfkunsttraining: Intensives Training mit Technikübungen, Sparring und Körperbeherrschung. Fokus auf Kraft und Präzision.

10:00 - 10:30

  • Pause: Erholung und Hydration, eventuell kurze Atemübungen oder entspanntes Sitzen im Garten.

10:30 - 12:00

  • Calisthenics und funktionales Training: Krafttraining mit eigenem Körpergewicht (z.B. Liegestütze, Klimmzüge, Kniebeugen), ergänzt durch Flexibilitäts- und Mobilitätsübungen.

12:00 - 12:30

  • Pause: Mittagspause, einfache Mahlzeit mit Fokus auf Proteine und Gemüse. Entspannende Tätigkeiten, wie eine kurze Gehmeditation oder ruhige Lektüre.

12:30 - 14:00

  • Kreative oder intellektuelle Arbeit: Schreiben, Lesen oder Arbeiten an Projekten, die deine geistige Disziplin und Kreativität fördern.

14:00 - 14:30

  • Pause: Entspannung im Garten, leichte Gartenarbeit oder einfaches Verweilen in der Natur.

14:30 - 16:00

  • Schwertkunsttraining: Zweite Einheit des Tages, Fokus auf fließende Bewegungen und Kombinationen. Falls Freitag, Training mit dem scharfen Katana.

16:00 - 16:30

  • Pause: Zeit zum Entspannen, eventuell ein Spaziergang oder Tee im Garten.

16:30 - 18:00

  • Kampfkunsttraining: Zweite Einheit des Tages, Fokus auf Ausdauer, Reflexe und fortgeschrittene Techniken.

18:00 - 18:30

  • Pause: Abendpause, leichte Dehnübungen oder Atemtechniken zur Beruhigung und Regeneration.

18:30 - 19:30

  • Abendessen: Nährstoffreiche Mahlzeit, danach kurze Zeit für Reflexion oder Lesen.

19:30 - 20:30

  • Gartenarbeit und Naturzeit: Zeit im Garten verbringen, Pflege der Pflanzen und Kirschblüten. Gehmeditation oder einfaches Sein in der Natur.

20:30 - 21:30

  • Abendmeditation und Visualisierung: Reflektiere über den Tag, visualisiere Ziele und übe Dankbarkeit. Eventuell eine kurze Lektüre zum Abschluss.

21:30 - 22:00

  • Entspannung und Schlafvorbereitung: Dehnübungen, Atemtechniken, Licht reduzieren und Vorbereiten auf einen erholsamen Schlaf.

22:00

  • Schlafen: Frühes Zubettgehen, um ausreichend Schlaf für den nächsten Tag zu erhalten.

Dieser Plan ist darauf ausgelegt, ein Leben in Disziplin und Selbstverbesserung zu führen, das durch Traditionen und intensive körperliche und geistige Übungen geprägt ist.

...zum Beitrag

Super wenn du eh schon genug Geld hast

...zur Antwort

Bist du schon zum Arzt gegangen? Ich glaube sowas ist ein Arztbesuch wert

...zur Antwort

Ich vermute das viele in dem Bereich sich auch sehr persönlich dafür begeistern(mehr als z.B Werbung, Buchhaltung, usw).

...zur Antwort

Das würde mich persönlich vielleicht zum Zweifel an seiner Tauglichkeit bringen. Wie soll er dir psychische Pflege leisten, wenn er nicht mal sich selbst pflegen kann?

...zur Antwort
Bin ich cooked?

Mein Sparziel für einen neuen PC

Ich bekomme jeden Monat 30 Euro, aber leider gehen davon 15 Euro direkt für meinen Haarschnitt weg, sodass mir am Ende nur noch 15 Euro zum Sparen bleiben. Dazu kommt, dass ich dienstags mir auch noch was zu essen kaufen muss, was meine finanzielle Situation weiter einschränkt. Mein derzeitiger PC ist wirklich schwach, und ich brauche dringend ein Upgrade, um endlich flüssiger arbeiten und spielen zu können.

Es ist kein Problem für mich, selbst zu sparen, um mir den neuen PC zu kaufen, aber das größte Hindernis ist mein Alter. Ich bin 15 Jahre alt, und in meiner Region ist es echt schwer, einen Job zu finden. Ich habe es zum Beispiel beim KiK versucht, aber sie meinten, dass die Arbeitszeiten nicht passen würden. Auch wenn ich gerne samstags arbeiten würde, ist leider keine Möglichkeit in Sicht.

Ich habe auch schon nach Alternativen gesucht, wie Nachhilfe geben, Hunde ausführen oder Rasen mähen – aber auch hier ist einfach niemand auf der Suche. Es ist wirklich frustrierend, weil ich gerne mehr tun würde, um mein Ziel schneller zu erreichen. Doch in meiner Umgebung scheint es keine passenden Gelegenheiten zu geben.

Und auch an Feiertagen wie Weihnachten kommt leider nicht wirklich viel rein. Ein bisschen Geld bekomme ich zwar, aber das sind meistens nur 20-50 Euro, was kaum einen Unterschied macht und mich meinem Ziel nur minimal näherbringt.

Trotz allem gebe ich nicht auf und werde weiterhin nach Möglichkeiten suchen, mein Geld für das Upgrade meines PCs selbst zu verdienen. Ich weiß, dass es ein langer Weg ist, aber ich hoffe, irgendwann die Chance zu finden, meinen Traum-PC zu bekommen.

...zum Beitrag

15 euro monatlich musst du für haarschnitt sicha nicht ausgeben. Du kannst deine Familie fragen ob sie es dir machen oder mach selber(ist dann halt nicht ganz so gut). Beim dienstag könntest dir vielleicht was einpacken, aber ich weiss nicht wie deine Situation ist. Probier weiter bewerben, und schau ob du online irgendwas arbeiten kannst(z.B fiverr Programmier/Photoshopaufträge)

...zur Antwort

lass das lieber

...zur Antwort