Die Wahl der richtigen Programmiersprache hängt davon ab, in welchem Bereich der Softwareentwicklung du arbeiten möchtest. Hauptsächlich kann ich dir empfehlen mit Python und JavaScript zu starten. Python ist vielseitig, super für Data Science, Automatisierung oder Backend-Entwicklung, und die Nachfrage danach wächst ständig. JavaScript ist der Schlüssel zur Webentwicklung – alles, was mit Webseiten oder Apps zu tun hat, läuft irgendwie darauf hinaus. Deine Kenntnisse in C++ kannst du nutzen, wenn du dich für Spieleentwicklung, Embedded Systems oder komplexe Algorithmen interessierst.
Sprachen wie Java und C# sind perfekt, wenn du in großen Unternehmen oder mit Microsoft-Technologien arbeiten willst. Beginne mit einer Sprache, die zu deinen Zielen passt, und baue darauf auf. Der Rest kommt mit der Praxis – Projekte, Probleme lösen, Neues lernen. Viel Erfolg!