Tipps für ein Bewerbungsgespräch?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

1) Nimm dir auf jeden Fall auch etwas zum Schreiben mit (Notizblock und Stift), damit du dir zu gewissen Fragen / Details Notizen machen kannst. Es kommt auf jeden Fall ein positives Signal dem Arbeitgeber zu, wenn er sieht, dass ein Bewerber sich auch Notizen zu gewissen Sachen macht.

2) Leg dir ein paar Fragen auf nem Spickzettel zurecht oder schreibe sie in deinem Notizblock auf, die du aus deiner Sicht als Bewerber dem Unternehmen stellen kannst / möchtest. Im Internet findest du auch Vorlagen für gute Fragen, die ein Bewerber an ein Unternehmen stellen kann.

Hier mal ein Beispiel: https://karrierebibel.de/ruckfragen-bewerbungsgesprach/

Pick dir davon einfach die wichtigsten für dich raus.

3) Jegliche Aufregung bei Seite. Solltest du dennoch nervös sein, dann immer dran denken, dass es nicht darum geht, dass du im Vorstellungsgespräch gefressen wirst... Du wirst einfach normal befragt (schulische Erfahrungswerte, persönliche Erfahrungswerte / Vorerfahrungen, Fertigkeiten, irgendwelche Hobbies etc. pp.) und kriegst am Ende oder in einer weiteren Rückmeldung dann eine Resonanz dazu.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

DevinCan309 
Beitragsersteller
 13.01.2025, 15:43

Hey danke. Gespräch ist durch und Unterschrift gibt es nächste Woche.

markN  13.01.2025, 16:56
@DevinCan309

Gratulation und freut mich, wenn mein Rat behilflich war :D

Sei selbstbewusst, bestimmt und direkt.

Lass dir keine Zweifel anmerken. Du solltest dich so geben, als wenn du den Job auf alle Fälle machen möchtest. Wenn du Zweifel hast, was normal ist, kannst du immer noch später zurücktreten.


DevinCan309 
Beitragsersteller
 13.01.2025, 15:44

Danke. Gespräch ist durch und die Unterschrift gibt es nächste Woche. Endlich…

Sei ausgeschlafen, pünktlich und sauber gekleidet.

Du kannst dich vorbereiten, indem du weißt wie viel Mitarbeiter gibt es, warum möchtest du diesen Beruf erlernen und warum dort?

Ein wenig Allgemeinwissen sollte vorhanden sein. Fachlich musst du nichts wissen, du willst den Beruf ja noch erlernen.

Deine Stärken solltest du auch nennen können.


DevinCan309 
Beitragsersteller
 13.01.2025, 15:45

Danke. Gespräch ist positiv verlaufen und die Unterschrift gibt es nächste Woche.