Tipps bei Dachgeschoss?

4 Antworten

Auch wenn es mittags draußen wärmer ist: die ganze Zeit lüften.

Der Luftzug hilft deinem Körper durch Schwitzen die Temperatur zur regulieren.

Klimawandel sei Dank wird das auch nicht mehr besser werden. Lange, heiße, unerträgliche Sommer werden immer häufiger. Da hilft nur Klimaanlage oder andere Wohnung.

Umziehen. Leider sind Dachgeschosswohnungen nahezu die einzigen bezahlbaren Wohnungen auf dem Markt, genau deshalb, weil niemand in diese Hitze möchte.

Ich habe dann immer auf Schlüpfer gesessen und mich mit dem Blumenpüster besprüht. Die Verdunstungskühle hilft.

Feuchtes T-Shirt oder ein feuchtes Hemd/Kleid bringt auch Abhilfe.

Dann gibt es da auch noch diese Rettungsdecken aus Folie- allerdings weiß ich nicht mehr welche Seite nach außen muss- aufs Fenster geklebt bringt auch noch ungefähr ein Grad weniger im Raum.

Und wie Spielwiesen schon schrieb- scharfes Essen! Nicht umsonst wird in sehr heißen Klimazonen sehr scharf gegessen, die wissen was sie tun, weil sie es schon "ewig" so machen.

Und warme, bzw. heiße Getränke trinken.

O das muss schlimm sein!

 In meiner Wohnung halte ich sämtliche sonnenbeschienenen Fenster akribisch geschlossen und mit Rollos abgedunkelt. Erst am Abend querlüften.

Mein persönlicher Trick mit Verdunstungskälte wirkt Wunder: ein frischgewaschenes T-Shirt noch feucht anziehen und es am Körper trocknen lassen.

Bloß keine kalten Getränke, sondern warmen Tee trinken, denn etwas Kaltes würde ja die Wärmeproduktion noch weiter ankurbeln.

Aus Indien kenne ich den Trick, ziemlich scharf zu würzen, was zur Erhöhung der Innentemperatur im Menschen führt, so dass man die Differenz zwischen innen und außen nicht mehr so krass wahrnimmt.

Gegen die körperliche Belastung durch Hitze habe ich gefunden, dass viel Vitamin C (als Infusion) wunderbar zum Abschwellen von Knöcheln wirkt und Hitze viel besser verträglich macht. Auch ein lauwarmes Fußbad über längere Zeit kühlt einen innerlich runter.

Ich hoffe, es ist etwas Brauchbares dabei für dich!


guenterhalt4  28.06.2025, 14:15

das mit scharf würzen kannte ich noch nicht. Kein Wunder, ich würze oft scharf.

guenterhalt4  28.06.2025, 16:36
@Spielwiesen

das mit leicht gesäuertem Wasser ist bekannt. Aber mit Pfeffer und Paprika (Chili, Harissa) gegen Schwitzen vorzugehen, das ist wirklich genial.

Spielwiesen  28.06.2025, 16:43
@guenterhalt4

Ich meinte eher Schärfe durch Ingwer, Pfeffer (mit Kurkuma), Chilis, etwas frische Zitronenschale, Zwiebeln... So würze ich meine Hühnersuppe immer!

~~~

Harissa ist Nordafrika, nicht Indien! :-)

guenterhalt4  28.06.2025, 16:46
@Spielwiesen

ja, hatte mir eine große Tüte voll als Tunesien mitgebracht.

Muss dann aber allein essen. Meine Beiden wollen nicht, die schwitzen lieber.

Udavu  28.06.2025, 16:48
@guenterhalt4
ja, hatte mir eine große Tüte voll als Tunesien mitgebracht.

Harissa-Paste wird in Gläsern oder Dosen abgefüllt, nicht in Tüten.

Spielwiesen  28.06.2025, 16:54
@guenterhalt4

Dann verrat deinen beiden mal, dass durch Cayennepfeffer Blutgefäße elastisch bleiben und die Gefäßwände nicht so leicht brechen/reißen!

Eine Freundin, die schonmal ein Aneurysma hatte, ihm aber gerade noch von der Schippe gesprungen ist, war dankbar für den Tipp und verwendet das scharfe Zeugs jetzt gern - in Maßen halt.