Noch tipps bei Dachgeschoss?
Ich weiß nicht, was ich noch tun kann. Da ich im Dachgeschoss wohne, ist es hier einfach zu heiß. Ich habe nur ein Fenster mit Holzläden, die tagsüber geschlossen sind. Nasse Tücher habe ich schon versucht aufzuhängen es bringt nichts. Der Ventilator hilft genauso wenig. Ich habe leider nicht das Geld für eine Klimaanlage, aber es ist hier oben wirklich stickig. Meine ganzen Schleimhäute sind schon ausgetrocknet, obwohl ich genug trinke. Meine Nase funktioniert nicht mehr richtig, ich kann nicht mehr wirklich atmen und habe nur noch Atemprobleme. Ihr wüsstet nicht vielleicht etwas?
4 Antworten
Du Armer. Ich kenne das Leid gut. Fenster alle zu sind im Dachgeschoss völlig verkehrt. Die Hitze staut sich um so mehr. Der Ventilator verteilt nur die warme Luft.
Ist es draußen nicht allzu dampfig, dann reiss alle Fenster auf. Lass Zugluft durchfließen und die Hitze raustragen. Die feuchten Tücher sorgen nur für Regenwaldklima.
Mir sind 27 Grad in der Wohnung bei laufendem Windzug lieber, als 27 Grad ohne Windzug. Dazu eine Sprühflasche um mich mehrmals abzuspritzen. Vor allem die Beine. Herrlich. Und nachts alles auf. Aber investier in einen Mückenschutz. Gitter oder Flies. Hauptsache die Viecher kommen nicht rein.
Dokumentier auch am Thermostat deine Temperatur. Ist sie im Sommer immer so heiß innerhalb der Räume, hast du Mietminderungsrecht für die Zeit. Eigenerfahrung.
Eisgels aus der Drogerie kann ich auch empfehlen. Sowie mehrmals einfach unter die Dusche hüpfen.
Plastikflaschen mit Wasser in die Gefriertruhe. Die Eisflasche anschließend auf die höchsten Punkte oder zumindest die in Kopfhöhe stellen. Aber immer in einer Schüssel oder Becher, da das schmelzen natürlich tropfen wird. Manchmal kriegst du somit 1 Grad runter. Aber leider nur in kleinen Räumen und vielen Flaschen.
Das Problem kenne ich - habe auch mal im Dachgeschoss eines unsanierten (ohne richtige Dämmung) Altbaus gewohnt, der zudem noch in der Innenstadt lag (wo es nochmal wärmer wird).
Ohne Klimaanlage, die auch noch permanent auf Volllast laufen müsste, kannst Du da nicht viel machen.
Das habe ich 2 Sommer mitgemacht und bin umgezogen (was mit Anfang 20 auch eine Frage des Geldes ist) - ansonsten habe ich mich tagsüber dort nicht aufgehalten und bin erst Nachts zurück. Auch habe ich so oft wie möglich bei Freunden geschlafen.
Ohne Klimaanlage kann der einzige sinnvolle Tipp nur Umzug sein.
Die armen Welpen - denen bekommt die Hitze auch nicht gut.
Ich würde die mit zu Freunden nehmen oder sogar eher noch mit denen in einem Zelt schlafen.
Darf sie nicht transportieren, da sie erst 12 Tage alt sind. Der Tierarzt meinte auch es wäre schlecht weil meine Freundin hat auch ein Hund und das wäre problematisch. Und ich habe sonst niemanden in meinem Freundeskreis auser sie
... und das hast Du alles nicht vorher auf dem Schirm?
Sorry, die Welpen tun mir leid und Dich halte ich für völlig unverantwortlich.
Bei Tagen mit über 30⁰ solltest Du echt ein Zelt in Erwägung ziehen.
das hat nix mit unverantwortlich zutun. Auserdem sagte ich nicht das die bei mir oben sind. Sie sind im Flur unten wo es kühler ist. Ich sagte nur das ich nicht zu einer Freundin kann, weil man die Welpen nicht alleine lassen darf!!!!
Unverantwortlich ist, dass Du hättest wissen können, was im Sommer in einer Dachgeschosswohnung temperaturmäßig auf Dich zu kommt.
Und 12 Tage alte Welpen kommen überall klar, wenn ihre Mutter dabei ist - die kann man mitnehmen, wenn man die Wohnung verlässt.
Ja aber da ist ein anderer Hund wie soll das bitte funktionieren? Sie hat schon mal einen angegriffen weil meine Freundin ihn einfach an die Welpen gelassen hat
Setz dich in den Innenhof des Hauses. Spann dir zwischen den Teppichklopfstangen eine Hängematte.
Bei deiner Wohnung ist sicher auch ein Kellerraum dabei. Da ist natürlich die Bandbreite groß: Von akzeptabel bis grindig.
Balkon, Zugang zur Dachterrasse hast du nicht,oder.
Ein Fenster für die ganze Wohnung? Also eine Einzimmerwohnung? Da kann man ja nicht mal gescheit lüften. Du kannst höchstens mal probieren, den Ventilator vor das offene Fenster zu stellen, so dass er rausbläst.
Kann leider nicht bei Freunden schlafen, da ich Welpen zuhause habe auf die aufgepasst werden muss