Timer selber bauen?
Hallo,
für ein Schulprojekt benötige ich einen Schaltplan für einen Timer.
Funktionen des Timers:
- Starttaster
- 10 LED als Fortschrittsanzeige
- Kontroll LED
- An/Aus Schalter
- Einstellbare Zeiten
Wenn möglich 5 Volt (USB Anschluss)
Hat jemand eine Idee zum Umsetzen?
Danke für eure Hilfe!
3 Antworten
Ein sehr einfacher und robuster Timer ist der analoge 555.
LEDs kann man damit nicht ansteuern, zumindest nicht direkt.
Unter deinem Nicknamen gibt es dazu Hunderte, wenn nicht Tausende, Schaltbeispiele, bei denen du vielleicht die eine oder andere Anpassung machen musst.
Der 555er bietet selber keinerlei Möglichkeit dazu. Aber die aktuelle Spannung des RC Gliedes, das die Zeitfunktion realisiert, kann benutzt werden, um die abgelaufene Zeit anzuzeigen.
Bei Reichelt https://www.reichelt.de/?ARTICLE=10504&PROVID=2788&wt_mc=amc141526782519998&gclid=Cj0KCQjwxdPNBRDmARIsAAw-TUk0i-0J69s1_QnTCIL_8xPFo7n6NvSLepq1hLitx6KHGRzgx47S9C4aAuq8EALw_wcB gibt es den LM 3914 DIL, der kann 10 LED treiben.
Aus dem Datenblatt:
"General Description
The LM3914 is a monolithic integrated circuit that senses analog voltage levels and drives 10 LEDs, providing a linear analog display. A single pin changes the display from a mov- ing dot to a bar graph. Current drive to the LEDs is regulated and programmable, eliminating the need for resistors. This feature is one that allows operation of the whole system from less than 3V"vielleicht möchtest du lieber einen Mikrocontroller nehmen?
Ich denke das wird in Summe einfacher, als wenn du hier eine digitale Schaltung aufbaust.
Das Starter Kit STM32F40
ist dafür hervorragend geeignet.
soweit habe ich auch schon recherchiert. Allerdings habe ich keine Ahnung wie man dort 10 LEDs als Fortschrittsanzeige verbindet.