Telekom Router?
Mein wlan schaltet sich mehrmals am Tag ab. Ich starte den Router bei, manchmal mehrmals hintereinander einander, dann geht's mal wieder. Dann auf einmal wieder weg.
8 Antworten
Hallo Jutta0804,
MarSusMar hat es schon ziemlich gut erklärt.
Wichtig ist, dass wir zwischen einem WLAN-Ausfall und einem kompletten Internetausfall, also einem Synchabbruch unterscheiden. Hast du bei uns über die Hotline schon eine Störung gemeldet, damit wir mal schauen, ob es an der Leitung oder am Router liegt? Das können wir nämlich rausbekommen. 😊
Falls das Thema für dich noch nicht geklärt ist, nutze auch gern unser Kontaktformular, damit ich dich zurückrufen und die Verbindung mit dir gemeinsam prüfen kann.
Beste Grüße
^Louisa
Die Frage hier, ist das wirklich Wlan oder der Internetanschluss. Leider wird das ja zu oft verwechselt.
Das sieht du an den LED. Wlan schaltet sich mal ab. Aber gewöhnlich nie automatisch ein. Ist es die DSL led die nicht durchgehend leuchtet. Nennt man das Synchabbrüche.
Du kannst auch auf den Router gucken.
speedport.ip
und siehst seit wann der Online ist.
mein Speedport war wegen einer kaputten TAE abgehängt, das war vor 6 Monaten das datum siehst du dann.
Ist das ein aktuelles Datum weil das Synchsignal immer wieder wegbricht, kann das ein reiner Wackelkontakt sein. TAE,APL oder am Straßenverteiler.
Dann Telekom anrufen.
08003301000
Und zum Thema Fritzbox.
Erfahrung an der Technikhotline. (nicht Telekom)
Der Haus und Hof Router ging raus fertig. KD haben im seltensten Fall angerufen außer zum Einrichten. ich sag mal 5% der Neukunden
Aber die FritzBox Kunden. Ca 4 Wochen nach der Auslieferung ging das Gebrüll durch die Leitung los. ca. 30% wir haben gesagt die haben die Box kaputtgespielt
Heißtt soviel in den Einstellungen rumgefuscht, das dann gar nichts mehr ging. Und die hatten, wie jedes mit Elektronik überladenes Geräte, gerne mal einen Totalcrasch.
Die Haus und Hof Router die alles an Bord haben; was man braucht, wie die Speedports ja auch, aber lange nicht soviel sinnlose Einstellungen hatten das Problem nie.
Dann bist du nicht ausreichend informiert. Bitte keine Fake-Aussagen verbreiten.
Google mal nach
fritzbox wlan ausfälle serienfehler
und du wirst staunen, auch AVM (heute Fritz) ist leider nicht vollkommen. Aber AVM ist trotzdem eine Top Anbieter von WLAN-Router und Co.
Schon gewusst?
Die Telekom Speedports haben exzellente WLAN-Reichweite, das liegt am Aufbau + Lage der internen Antennen, die Speedports werden nahezu immer "stehend" aufgestellt, das hat größere Vorteile in der WLAN-Reichweite, ggü. FritzBoxen welche leider häufig für den "liegenden" Betrieb konzipiert sind.
Das ist Funktechnik, und Funktechnik funktioniert immer besser, wenn die Antennen die geeignete Lage "bevorzugt senkrecht" haben.
Das kennt Jeder der schon mal ein FM-Radio (UKW-Radio) mit ausziehbarer Antenne genutzt hat, die Lage der Stabantenne ist ausschlaggebend für den guten störungsfreien Radioempfang! Ist exakt mit den WLAN-Antennen vergleichbar!
Viel Erfolg!
Die Telekom Speedports haben exzellente WLAN-Reichweite
Endlich mal jemand der es begreift/weiß. meiner macht bis zu 15 m sauberes Wlan.
Im Interface des Routers ist eine Einstellung für die Abschaltung, die kann deaktiviert werden, dann schaltet der Router die Verbindung nicht extra ab.
schmeiß den Telekom Speedport Router weg ich kenne einige die damit Probleme hätten die meisten haben aber mittlerweile eine Fritzbox und keine Probleme mehr
Und ich kenne vermutlich 100.000. Kd von den vielleicht 5 % wegen den Haus und Hof Router angerufen haben, aber 30 % wegen den FB. bei 50 % waren es dann DSl Probleme der Rest hat nie angerufen.
Mein Sp rennt und hat bombastisches Wlan.... 16 m.
Hier fehlen leider 2 wichtige Fragen-Antworten.
1: Sicher das dass WLAN am Handy weg ist oder WLAN verbunden, aber kein Internet mehr?!?
2: WLAN wirklich AUS am Router?
WLAN und Internet sind 2 total verschiedene Paar Schuhe.
Aus Erfahrung weiß ich das du einfach nur Probleme mit den WLAN hast ( ?!).
Fritzbox und Totalcrash kann ich nicht nachvollziehen.