Tagebuch eintrag oder im Restaurant bestellen spanisch?

3 Antworten

Von Experte birne98765 bestätigt

Beim Tagebucheintrag geht es darum, dass du einen Tagesablauf im Pretérito Perfecto beschreibst: Hoy me he lenvantado a las siete, he desayunado ... Sozusagen als letzte Aktion des Tages vor dem Schlafengehen. Wenn du rein einen Tagesablauf schreibst und dich auf aufeinanderfolgende Aktionen von heute beziehst, kommst du mit den Zeiten nicht durcheinander.

Bei einer Bestellung nimmst du dagegen zwar nur das Presente, interaktuierst aber mit der Bedienung (camarero, camarera). Die Vokabeln dazu sollten zum Großteil aus deinem Kursbuch stammen und dann noch an deinen Geschmack angepasst werden, z. B. was Getränke oder Speisen betrifft.

Ich denke der Tagesablauf wird dir minimal leichter fallen.

Bei der Bestellung musst du ein Gespräch erfinden: Begrüßung; die Bedieung fragt, was man will, man gibt die Bestellung auf, fragt ggf. ob etwas vorhanden ist, die Bedienung geht ggf. noch ins Detail (agua sin gas, Fanta naranja).

Bezahlen hat aber nichts mit dem Bestellen zu tun und zuvor muss ja auch noch gegessen werden. Das kommt alles nicht darin vor.


Alan21422 
Fragesteller
 28.05.2024, 21:19

Wir mussten doch beides in der Arbeit machen.

0
Von Experte FernandoGF bestätigt

Ich würde auch eher zu einem Tagebucheintrag raten. Hier ist es wichtig, Zeitadverbien und Uhrzeiten zu wiederholen, um nicht zu viele Wiederholungen zu verwenden: después, a continación, un poco más tarde, finalizada la cena, alrededor de las nueve, a las nueve en punto, antes de acostarme...

Beim Dialog im Restaurant musst du eben die Begrüßung und Essensvokabeln lernen. Es wird immer zuerst nach dem Trinken, dann nach dem Essen gefragt. Eine gute Idee ist es, Sonderwünsche einzubauen: Deseo la tortilla , si es posible, con poca cebolla y mucho pimiento, ¡ por favor!

Nicht die umgedrehten Satzzeichen bei Fragen vergessen! Außerdem musst du bedenken, dass der Kellner dich duzt, du ihn aber siezt.

Ob das Bezahlen dazu gehört, musst du an der Aufgabe ablesen. Auf jeden Fall würde der Kellner in diesem Fall fragen, ob es geschmeckt hat, und wie man zahlen will.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Linguistik

Restaurant.

Getränk, Vorspeise, Hauptgericht, Nachtisch. Rechnung.


Alan21422 
Fragesteller
 25.05.2024, 10:56

Okay danke

0