Täglich mindestens 4 Tassen Schwarzer Tee (15 Jahre)?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

So richtig Contra-Argumente ist schwierig, außer eben dem Koffein.

Das erhöht vorübergehend Deine Herzfrequenz und kann im Extremfall sogar zu Herzrhythmusstörungen führen, aber da dürfte die Menge im Tee nicht reichen. Aber trotzdem kommst Du wahrscheinlich irgendwann an den Punkt, dass Du ohne regelmäßige Koffeinzufuhr unkonzentriert und müde bist. Und Du kannst von Koffein auf Dauer Magenprobleme wie Reizmagen etc. Aber das Problem haben starke Kaffeetrinker ja auch.

Und da es ist es wahrscheinlich 100x gesünder Tee zu trinken, als sich das Koffein mit irgendwelchen Energy-Drinks rein zu ballern.

Das einzige was mir noch einfällt: grüner Tee ist bekömmlicher als Schwarzer. Auch für den Magen. Ich trinke selber relativ viel grünen Tee. Am liebsten mit Jasmin.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hallo alle zusammen, schwarzer Tee ist sehr Koffeinhaltig, wie zuvor Beantwortet. Doch schwarzer Tee in größeren Mengen KÖNNTE zur Dehydration führen, welches die Gesundheit beeinträchtigt. Ebenfalls färbt der schwarze Tee die Zähne.

Kannst davon Nierensteine , da du viel Wasser verlierst! Bei schwarztee /kaffee verlierst du viel Flüssigkeit, welche du wieder mit noch mehr Wasser ausgleichen musst!

Schwarztee dehydriert sehr stark, das heißt nur wegen Durst / Flüssigkeit den zu trinken ist kontraproduktiv du musst dann noch mehr wasser trinken!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Ich trinke seit über 60 Jahren reichlich schwarzen Tee,

Blutdruck systolisch zweistellig.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich mag schwarzen Tee, spricht nichts dagegen, vielleicht solltest du ab und an Mal anderen ohne Koffein trinken


Kerosinsniffer 
Beitragsersteller
 16.01.2023, 22:58

Klar, trinke auch min. 1 Liter Früchte und Kräutertee am Tag, am WE eh keinen Schwarztee.