TAE und Netzwerkanschluss verbinden?

3 Antworten

Links ist die TAE, Amt heißt hier Amtsanschluss.

Habt ihre mehrere TAE dosen, kann nur eine angeschlossen und genutzt werden. Daher Versuch es an der.

Wenn da daneben Bohrungen wären, würde ich vermuten, dass an dem Lockeren Kabel ein Router befestigt war, aber sieht ja nicht so aus.

Rechts DSL das sind Netzwerkdosen für 2 Lan Kabel vom Router. Da es zwei sind, sind das zwei Wohnungen/Etagen?

Splitter brauchst du nur, wenn du nur einen Netzwerkausgang am Router hast. und die beiden Netzwerkdosen nutzen muss.

Was darauf hindeutet das ihr ein Intranet/Heimnetzwerk habt. Heißt in den Zimmern ebenfalls Netzwerkdosen haben müsstest.

Willst du dann Wlan nutzen, brauchst du einen Accesspoint. Die bekommen das Signal über das Lan Kabel und geben dann Wlan aus.

Das kann auch ein alter Router sein, ein Repeater, Die dann eingerichtet werden müssen.

https://praxistipps.chip.de/access-point-einrichten-so-gehts_49242

https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/3244_FRITZ-Box-als-IP-Client-einrichten/

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Technikhotline eines DSL Anbieters

Hi,

Du musst die Dose der Telekom finden. Den Router würde ich erst mal an der Telefonbuchse probieren.

Kannst Du nicht die Anschlussdose der Telekom finden, die zu der ersten TAE führt?

Oder den Vorbesitzer mal kontaktieren, was er da angeschlossen hatte. Splitter brauchst Du heute nicht mehr.

TAE Dose - Router- LAN und Telefon

Sowas wie "AMT" gibt es schon seit 90 nicht mehr, ich würde mal so vermuten dass die DSL Anschlussdose aus gutem Grund später daneben gesetzt wurde und diese auch nutzbar wäre, wenn man den Internet- und Telefonanbieter mal anrufen würde.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Jaridien  19.02.2025, 22:24

Mir "AMT" wird hier lediglich angezeigt, dass hier das ankommendes Signal anliegt (von der Straße her), das dann weiter ins Hausverteilnetz zum Router weitergeschalten werden muss.