Tablet statt Notebook - kann man damit arbeiten?
Notebooks finde ich ja ziemlich groß.
Bei Tablets ist die Tastatur aber anders.
Eure Meinung?
4 Antworten
Ja, man kann gut an Tablets arbeiten. Aber man hat deutlich mehr Einschränkungen als am Laptop!
Ich würde fürs arbeiten auch zu einem iPad oder Windows Gerät raten. Allerdings sind gute Windows Tablets so teuer, dass du dafür ein iPad Pro bekommst. Die für 300€ sind Müll!
Von Android Tablets würde ich fürs Produktive Arbeiten abraten.
Was waren mit Detachables?Das ist die Kombination aus Laptop und Tablet. Die gibt es schon für 500€ und in verschiedenen Größen. Kleinere sind sogar günstiger. Ich habe von Lenovo mal eines für 360€ mit 8" oder 9" gesehen. (Könnte aber ein angebot gewesen sein). Eine große Auswahl hast du vorallem bei Chrome Geräten aber auch bei Windows.
Die Microsoft Surface Geräte sind eine gute Alternative. Sie sind sehr gut verarbeitet, unterstützen die Eingabe mit einem Pen und es gibt als Zubehör ein Tastaturcover mit dem sich recht anständig arbeiten lässt. Auf den Geräten läuft ein vollwertiges Windows.
Leider sind sie nicht gerade billig. In meinen Augen aber ihr Geld wert. Wie gross ist denn dein Budget?
Notebooks gibt es in allen möglichen Größen. Du musst dir ja nicht das 20 Zoll Riesenteil holen.
Mit einem Tablet kann man auch arbeiten. Falls die Originaltastatur zu klein ist, gibt es auch faltbare Tastaturen.
Es kommt auf die Software an, die Du benötigst. Es laufen nicht alle Programme auf einem Tablet.