Sushi?
Hi, Sushi ist doch nichts für reiche oder? Man zahlt in einem richtigen Restaurant zwar locker 100 Euro für 2 Personen um gesättigt zu sein aber das heißt doch nd das es was für reiche ist oder?
Kann man mit einem riesigen Sushi Restaurant was immer brechend voll ist Millionär werden?
9 Antworten
Naja, die Frage ist da jetzt durchaus irreführend. Zweifelsohne ist Sushi ein reines Genussprodukt - mit effizienter Nahrungsaufnahme hat das überhaupt nichts zu tun. So gesehen eindeutig etwas für „Reiche“.
Doch definiere „reich“. Und hier kommen wir zum springenden Punkt: Ich bin mir sicher, auch durchschnittlich verdienende Menschen gönnen sich hin und wieder mal ein reines Genussprodukt, wie zum Beispiel Sushi. Dafür müssen sie nicht reich sein.
Die Masse machts. Sieht man Sushi als reines Nahrungsmittel und ernährt sich davon jeden Tag, ja, dann muss man ganz schön gut verdienen. Doch wenn man Sushi als das sieht, was es ist, ein Genussprodukt und es entweder ganz selten als vollwertige Mahlzeit nimmt oder hin und wieder als kleinen Genusshappen, dann kann sich das (fast) jeder leisten.
Nein Shushi essen auch Hartz 4 Empfänger.
Außerdem kann mans auch selber machen.
Du musst für gutes Essen bei 3 Gängen generell immer mit einem Preis um die 40-50 Euro pro Person (Getränke ausgenommen) rechnen. Ob es nun Sushi ist, oder Deutsche Küche. Und zu deiner Frage, ob man mit einem Restaurant millionär werden kann: Mit der richtigen Strategie, der richtigen Qualität an Essen, dem richtigen Standort etc. sollte das schon gehen, doch musst du bedenken, dass man genauso gut beim Versuch, dergleiches zu schaffen, pleite gehen kann. Grüsse
Du musst ausserdem bedenken, dass die meisten Gasthäuser ihren Unsatz durch Getränke und nicht durch das Essen erwirtschaften. Es gibt also letztlich eine Menge Faktoren, die den Erfolg in der Gastronomie beeinflussen.
Ich denke, man kann mit jedem "riesigen Restaurant, das immer brechend voll ist", Millionär werden.
Sushi ist nicht nur für Reiche, aber für eher Gutbürgerliche schon. Ein Geringverdiener oder Bürgergeldempfänger wird Sushi auch nicht im Restaurant essen, sondern die gehen eher in eine Pizzeria oder zum Griechen.
Sogar in Japan selbst, ist Sushi kein Alltagsessen, sondern etwas Besonderes zu besonderen Gelegenheiten - wegen der vielen Handarbeit, die darin steckt.
Wenn man es sich leisten kann, ist es für jeden was. Man muss es ja nicht zwingend im Restaurant essen.