Subwoofer wird nicht benutzt?
Hallo, ich habe heute versucht, diesen Subwoofer (SL-8200 Centauri):
Eines alten Satelliten Lautsprecher Systems an einen 5.1 Verstärker (Yamaha RX-V367) anzuschließen (weißes Kabel):
Allerdings kommt nix bei ihm an, egal ob ich jetzt 5ch Enhancer, 2ch Stereo etc auswähle. Wenn ich den anderen Sub anschließe, den ich vorher genutzt hatte (Yamaha SW-P270), funktioniert dieser einwandfrei? Der (Centauri) Sub funktioniert auch eigentlich, ich weiß nur nicht, was falsch ist, dass dort kein Bass ertönt. Eigentlich sind auch alle Ausgänge an:
Hier noch ein Bild vom funktionierenden Yamaha Sub:
Weiß jemand da weiter?
wenn ich den Centauri über adapter als „Lautsprecher“ anschließe macht er leise Musik, ist also definitiv nicht defekt
Hier noch ein Bild
Und der andere von Hinten:
Ist der Subwoofer aktiv? Falls nicht, wird das so, wie auf dem Bild gezeigt, nix.
Habe noch ein Bild ergänzt
als „Lautsprecher“ anschließe macht er leise Musik,
Den Lautsprecher am Kopfhörer Ausgang anschließen macht auch wenig Sinn
Natürlich ist er dort viel zu leise.
Ja, habe das Prinzip gerade von aktiv und passiv gecheckt
5 Antworten
Hallo Matthis0307,
wie es scheint, ist der eine Subwoofer ein "Aktivsubwoofer" (Box + Verstärker) und der andere eben ein normaler Passiv-Subwoofer.
Anhand der Ausgänge sieht man sofort, dass es ein Cinch-Ausgang (Mono) für einen SUB ist, der bereits einen Verstärker enthalten hat. Also ein Aktiv-Sub.
Wenn DU nun einfach so einen passiven Sub ohne VErstärker anschließt, kann das nicht gehen.
Du müsstest nun einen Verstärker zwischen dem neuen SUB und dem Vorverstärker hängen.
Anhand der Boxen siehst DU das ja. Die eine Box hat einen entsprechenden Eingang + Schalter nebst Stromversorgung. Die andere "nur" Litzen für den Lautsprecher.
Also wie ich sehen kann hast du einmal denn schwarzen = aktivsubwoofer
Denn grauen subwoofer kannst du bei dieser Anlage nicht nutzen da nur aktivsubwoofer an diesem Anschluß angeschlossen werden können
Habe damals aber passiv subwoofer immer am front Anschluss angeschlossen somit hatt er funktioniert auch wenn es nur stereo war
Ist es aktiver oder passiver ?
Stimmt die Impedanz?
Einfach irgend etwas zusammen stöpseln bedeutet ja nicht dass es auch zusammen passt
Aktiver, wird mit extra Strom versorgt (hat meist auch Schalter) und hat intern einen Verstärker.
Beim Passiven müsste die Impedanz stimmen.
Sollte in der Anleitung des Verstärkers und auf dem Lautsprecher stehen.
Aber laut dem Letzen Bild scheint ja das Problem gelöst sein.
Der eine ist Aktiv der Ander passiv
Wenn das kein aktiver Subwoofer ist , dann wird da in der Regel auch kein Sound kommen . Dazu reicht die Leistung des Pre-Sub Out des Receivers nicht aus .
Die letzten beiden Bilder waren vor ein paar Minuten noch nicht mal da .
( Von daher hatte ich mal "ins blaue" spekuliert ) :-)
Der Subwoofer ist den ergänzten Bildern nach rein passiv. Somit wird das so, wie auf dem Bild dargestellt, nichts.
Ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung😂