Subwoofer laut machen das mein Auto vibriert?

5 Antworten

Einerseits kann man das alles erreichen mit viel Leistung und Membranfläche. Das kann quasi jeder, der ein wenig Ahnung sowie viel Geld hat. Diese aus dem fenster flatternden Haare sind nur die Folge der durch die Membranbewegung bewegten Luftmasse. Dafür braucht man vier oder sechs 15-Zöller mit jeweils 1 kW Leistungsversorgung. Eine stabile Stromversorgung und souveräne Karosserie samt Verstärkungen.

Oder aber, eigene Erfahrungen, man kann es mit viel Kompetenz auch mit weniger erreichen. Ich hatte im Auto ordentlich Druck, allerdings ohne wedelnde Haare, dafür mit kopfschmerzerzeugenden Schädelvibrationen. Wettkampffrequenz für dBDrag war 57 Hz. Damit habe ich auch Pokale gewonnen. Und weißt du, was ich an Technik hatte? Syrincs BP-300 (ein (1!) 12-Zoll-Bandpass-Subwoofer mit Profi-Chassis), daran eine vollparametrisch einstellbare Bassendstufe (Helix HXA-1000QX) mit bescheidenen 355 W. Die aber extrem schmalbandig nur auf die 57 Hz hin arbeiteten. Daran noch ein 2-Farad-Powercap von Mundorf und 35-mm²-Verkabelung. Keine extra Batterie etc. Keine Fahrzeugänderungen. Und im Wettbewerb bei "Motor aus".

Also, kurz gesagt, kann man mit wenig auch viel Druck erreichen, wenn man weiß, was man alles anpassen muss. Oder aber mit schierer Masse.

Das bekommt man nicht durch Einstellungen hin, sondern durch ausreichend Membranfläche und Leistung. Mit einem einzelnen 20-25cm Chassis ist so etwas nicht möglich. Da braucht es schon wesentlich schwerere Geschütze.

Woher ich das weiß:Hobby – Mehrere Jahre Erfahrung im Bereich Car-HiFi.

Sowas einbauen:

Bild zum Beitrag

aus einem kleinen Subwoofer ohne Verstärker lässt sich nicht mehr rausholen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
 - (Sound, Lautsprecher, HiFi)

bau dir einen großen in den kofferraum ein. odet kauf dir gleich ein paar boxen wie sie in der disko stehen und leg die in den kofferraum

Aus einem kleinen 1L VW-Polomotor bekommst Du auch keine 700Nm heraus. Das ist nun einmal Physik.

Wenn es richtig vibrieren und krachen soll (so mit Haare hoch) brauchst Du eine entsprechend große Treiberfläche. D.h. der Lautsprecher des SUBS muss sehr groß sein.

Mit groß ist hier mindestens -für ein Auto- ein15'' großer (38cm) Lautsprecher gemeint. Hiervon am besten auch zwei Stück. Damit Du diese dann auch gut fahren kannst, sind entsprechende Endstufen ( z.B. 2x250-350W ) nötig.