Substantiviertes Partizip?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Dasselbe wie im Deutschen auch:

  • PPP: laudatus gaudet. = Der Gelobte freut sich.
  • PPA: timens fugit. = Der sich Fürchtende flüchtet.

Das Partizip hat also kein Bezugswort und wird deswegen als Substantiv übersetzt. Praktisch bedeutet das für dich, dass du es im Deutschen groß schreiben musst. :) Mehr nicht.

LG

MCX


JoniGo  24.06.2016, 11:27

Wie verhält es sich mit "mir entgegenlaufen". Der Mir-Entgegenlaufende? Der mir Entgegenlaufende?

Miraculix84  24.06.2016, 12:53
@JoniGo

Geht es dir um die deutsche Rechtschreibung? Dann ist dein letzter Vorschlag der richtige.

LG
MCX

Amans ist z.B Nom. sg im Partizip präsens und substantiviert bedeutet einfach, dass du ein Substantiv draus machst, d.h der/die Liebende. Statt eigentlich liebend.

Latein kann ich nicht mehr viel, aber DEUTSCHE Beispiele wären:

die Gebildeten, die Geknechteten; die Wartenden; die Betenden; der Träumende....