Stute mit Mauke lässt sich nicht versorgen
Muss eine Stute mit Mauke jedesmal nach dem Reiten behandeln. Zurzeit ist es etwas schlimmer und das merkt man auch an ihrem verhalten. Anfangs hat sie immer nur etwas mit dem Bein gezappelt, jetzt eskaliert das regelrecht. Ich bin die Ruhe in Person, nur ists das Pferd leider nicht. Sie tritt mit den Hinterbeinen in meine Richtung, beginnt zu steigen, lehnt sich mit dem ganzen Gewicht an meine Schulter und versucht dann das Bein wegzuziehen, weil sie aus dem Gleichgewicht kommt. Beim zweiten Bein wars noch schlimmer. Sie hat sich die ganze Zeit gedreht und mich so gegen die Wand gedrückt, hat angefangen, ihren Kopf zwischen den Balken durchzuschieben und war nicht mehr still zu halten. Die Besi schlägt sie dann durchgehend, was ich überhaupt nicht gut finde und auch ungern nachmache. Klar bekommt sie mal einen Schlag mit oder ich ziehe am Strick, nur macht sie das nur aufgeregter und mit der Zeit auch wütend. Die Besi ist nicht da um mir zu helfen und ich war ehrlich gesagt etwas frustriert. Und ist man frustriert, wendet man eher Gewalt an. Und das wollte ich unter keinen Umständen (im Sinne von richtig zuschlagen). Ich hab so viel versucht wegzubekommen wie möglich, hinterher konnte ich aber nicht mal mehr den HUf hochnehmen um die Salbe aufzutragen. Sie hat mich dann wirklich schon gegen die Wand geboxt. War mir zu gefährlih. Habs vom Boden probiert, sie ist mir auf den Fuß getreten, hat eine kassiert. Aber wir sind nicht vorran gekommen. Und ich bin wütend auf die Besi, weil sie mir nicht helfen wollte. Mit einer zweiten PErson wäre es doch wesentlich einfacher? Was kann ich sonst noch tun? Ich habe zwischendurch immer Pausen gemacht, damit sie runter kommt, aber sobald ich wieder zu ihrem Bein ging, ging das Getänzel wieder los. Ich kenne sie auch erst seit 3-4 Wochen, also ein VErtrauensverhältnis besteht noch nciht. Was tut man in so einer Situation?
6 Antworten
Bei mauke sollte das pferd höchstens im schritt geritten werden, esseiden der ta sagt was anderes! Die stute hat angst vor den Berührungen, ihr solltet auf jeden fall schrittweise vorrangehen. Schlagen ist ein NO-GO!!! Das macht die stute nur noch verrückter! Wenn die besi das nich akzeptiert und das pferd nich behandelt werden kann, wird sie sich wohl in einigen wochen von ihr verabschieden müssen! Bei dem tinker meiner Freundin haben wir das so gemacht (hatte keine mauke, aber panik beim hufauskratzen) : Immer vom bein aus vorsichtig zum huf vorarbeiten, also mit händen das bein runterfahren. Sobald die stute angst zeigt, ein stück weiter, aber nur wenig (!!) Und belohnen, damit sie merkt, dass die berührungen mit etwas gutem verbunden sind. Und dann immer so vorarbeiten, bis zum Huf. Hat bei uns sehr gut funktioniert! Sollte dies nich klappen dann würd ich mal nen tierphysiotherapeuten oder nen TA fragen. Viel Glück und gute Besserung ans Pferdchen! :) Ps: wenn das pferd fesselbehaarung hat, diese unbedibgt stutzen, falls ihr das nich schon gemacht habt!
Fesselbehaarung ist weg. Und ich finde auch, dass das Schlagen garnicht geht und ich fühle mich wirklich schlecht deswegen, ob wohls bei mir vergleichsweise nur ein Klaps war. Danke für die Tipps. Ich werde mich aber erstmal mit der Besi in VErbindung setzen. Ich sehe es nicht ein, das sie mich damit alleine lässt und verlangt, ich solle das Pferd schlagen, es verarscht mich ja bloß.
Ich würde auch sagen Tierschutz anrufen und es dem melden. Wir hatten das auch mit einem pferd aus dem Stall wir haben das Pferd aber als einstellerpferd bei uns auf den Wiesen bekommen. Das Pferd braucht trockene Bewegungsmöglichkeit und wie haben mit dem Tierarzt ein kunststoffgibs um das Bein gemacht. Am besten nicht so viel reiten mehr führen oder so wenn die Möglichkeit besteht. Am besten mit Betaisadona spühlen. Es wird zwar verdammt brennen am Anfang aber es hilft recht schnell anstatt diese salben. Eine andere Möglichkeit ist es gibt in der Apotheke so Flaschen octenisept das hilft auch richtig gut. Es ist aber etwas teurer. Das Pferd sollte schon mit zwei Leuten behandelt werden wenn du kannst hol eine Freundin oder einen bekannten (wenn die besi nichts dagegen hat). Ich hoffe ich konnte helfen viel glück weiterhin :)
Hallo,
das ist eine blöde Situation. Ich an deiner Stelle würde mich weigern die Behandlung alleine zu machen, diese Situation ist für das Pferd extrem stressig und für dich lebensgefährlich! (Ich persönlich würde meine RB soetwas auch gar nicht machen lassen). Wie hat denn der TA das Pferd sich angeschaut? Gind es dort noch mit dem Hufe heben? WIe ist die Stute sonst so im Umgang? Das Problem ist, dass du mit einer "sanften" Methode vllt. weiterkommen würdest, wenn du mehr Zeit hättest, aber die Mauke muss nunmal behandelt werden. Wenn du es alleine nicht schaffst sprich Klartext mit der Besi. Natürlich gibt es Mittel und Wege ein Pferd das Schmerzen hat zu behandeln (sonst wären TKs ganz schön gekniffen). Solche übers Internet zu verteilen wäre aber mehr als grob fahrlässig.
Zusammengefasst:
Mit der Besitzerin ein offenes Gespräch führen
Finger von der Behandlung lassen
Das ist das Problem. Ich kenne die Stute kaum und verstehe mich auch noch nicht wirklich gut mit ihr und dad macht sich deutlich, nur interessiert das die Besi 0. Das Pferd ist sonst im Umgang auch sehr unwillig, lauffaul und zickig, obwohl ich dad eher damit verbinde, dass das Pferd nicht von den Freunden getrennt werden will. aber das interessiert die besi auch nicht. Ich bin relativ unglücklich mit meiner Situation.. bij auch am überlegen ob ich aufhören soll, weil ich langsam den Spaß an der Sache verliere.. ich würde meine rb sowas auch nicht machen lassen, vorallem wenn ich weis, wir das Pferd drauf ist.. aber naja, danke!
Meine Stute hat auch ziemliche Mauke. Habe über einen bekannten Züchter der auch einen Online Shop betreibt, Kernseife und Öl bekommen. Den Behang erst mit Kernseife auswaschen und dann das Öl auftragen. Ich Mach das aber auch immer zu zweit, weil das für das Pferd natürlich auch echt unangenehm ist und es für alle Beteiligten entspannter ist, wenn einer das Pferd vorne ablenkt und betüddelt.
Hier bekommst du die Produkte Soft Soap und Fessel-Öl.
Erst mal bindet man das Pferd beidseitig an, dann hebt man keines der Beine an sondern behandelt mit Joveg Maukeseife vorsichtig die Mauke von Aussen am abgestellten Bein. Alle zwei Tage ist da ausreichend - wenn man von Innen mitarbeitet geht es um 90 % schneller wieder weg.
Erklär der Besitzerin des Pferdes mal, das Mauke eine Systemerkrankung ist und zu 99 % von innen geheilt werden muß. Bierhefe, gutes Mineralfutter und absolut zuckerfreies Futter (kein Müsli, Mash, Leckerlie, Karotten oder Äpfel) sondern nur Heu u. o.a.
Wenn es irgend geht einen anderen Menschen mit dazu holen ist schon mal sehr wichtig, nicht das dir noch was passiert.