Studium ist die schönste Zeit?

8 Antworten

Also das mit der schönsten Zeit bekommst du nur hin, wenn du dich eher aufs Feiern als aufs Studium konzentrierst :D

Wenn man aber sein Studium wirklich ernst nimmt und die Aufgaben usw. macht, dann kann das schon mal anstrengend werden. Es ist ja nicht umsonst ein Vollzeitstudium.

Wichtig ist nur, dass du beim Lernen nicht den Spaß vergisst und auch Kontakte findest.
Dann wird es auch eine schöne Zeit :-)

LG von einer Lehramtstudentin

Das mit der schönsten Zeit im Leben ist Unsinn. Ich finde es, aber trotzdem besser als Schule. Ich versuche das positive darin zu sehen wie z.B. dass ich ausschalfen kann, nicht ständig in der Uni sitzen muss und lernen kann wann und wie ich will. Ich finde studieren auch besser als Arbeiten, da ich fast nie zu einer bestimmten Zeit wo sein muss und einfach machen kann was ich will.

Hallo,

das war früher mal so. Heutzutage ist das Studium mehr wie Schule, nur auf höherem Niveau.

Früher hatte man mehr Freiheiten und hatte noch ein Leben neben der Uni.

Ich war Verbindungsstudent und hatte eine tolle Zeit. Natürlich mußte man auch lernen für die Prüfungen und fürs Examen, aber es blieb auch Zeit für Privates, für den Austausch mit Bundesbrüdern anderer Fakultäten - und die Leber langweilte sich auch nicht.

O alte Burschenherrlichkeit, wohin bist du verschwunden?
Nie kehrst du wieder, goldne Zeit, so froh und ungebunden.

Ist was dran.

Herzliche Grüße,

Willy

Studium ist heutzutage stärker verschult als noch vor 30 Jahren. Gerade bei Lehramt.

Wenn die BAFöG-Höchstdauer überschritten ist, und auch die Beschäftigungshöchstdauer als Studentische Hilfskraft, wenn man sich mit dem Nachbarn gegenüber steht und beide versuchen sich gegenseitig um Geld anzupumpen, wenn man auf dem Sozialamt zu hören bekommt "brechen Sie Ihr Studium ab und gehen Sie arbeiten", wenn man im Sommer stinkt weil man sich keine Wohnung mit Bad leisten kann, und wenn man nicht weiß wie man es schaffen soll noch fertig zu werden, dann ist das nicht die schönste Zeit des Lebens.