Strumpfhosen für den Sport?
Hat jemand in diesem Forum Erfahrung mit dicken Feinstrumpfhosen beim Sport? Ich denke dabei an die, die nicht transparent sind (100 den.).
Vielleicht fürs Lauftraining, jetzt wo es noch zu kalt zum Barfußlaufen ist, oder einfach als zusätzliche Schicht unter der Lauftight?
6 Antworten
Ich trage beim Sport meist auch eine Strumpfhose drunter, so normale Baumwollstrumpfhosen aus dem DM oder so. Zum Yoga auch nur so, ohne was drüber.
Meine Tochter ist neuerdings auf Thermostrumpfhosen umgestiegen, auch von DM:
Sie findet, dass sie beim Sport wenn sie mal schwitzt, besser warmhalten. Mir ist Naturfaser an sich lieber, bin aber froh, dass sie weiter auch beim Sport eine Strumpfhose drunter hat. Sie zieht die jetzt unter einer Sportleggings an, weil die Sporthalle immer noch kalt ist, später dann bestimmt auch zur Shorts.
130 den sind halt auch superblickdicht, das ist wichtig.
Die akten Ergee Strumpfhosen waren ideal - haben die Feuchtigkeit abtransportiert und waren schnell trocknend - echte Funktionswäsche - wurde für den Sportunterricht im Frühjahr und Herbst sogar vom Sportlehrer damals empfohlen. Heut gibt es bei Otto noch die Skistrumpfhose https://www.otto.de/p/gabriel-najdorf-skisocken-ski-struempfhose-thermostrumpfhose-fuer-herren-und-damen-thermal-ski-tights-ski-unterwaesche-skihosen-socken-beutel-wintersocken-kompressionssocken-mit-extra-starker-polsterung-hoechste-waermeisolation-damen-und-herren-skisocken-snowboard-extreme-socken-S022O0WI/#variationId=S022O0WIFH22

Zu bestimmten Sportarten wie für unter den Lauf oder Fussballshorts, über der gepolsterten Radhose oder zum Tanzsport kann eine Strumpfhose sinnvoll sein. Besser als Strumpfhosen wären sicher spezielle Sporttights. Die sind aber im vergleich zu Strumpfhosen recht teuer, aber machen Sinn wenn man regelmäßig Sport macht. Für den Gelegenheits Sportler in eine blickdichte Strumpfhose sicher eine Alternative. Man sollte dabei darauf achten aus welchem Material die jeweilige Strumpfhose gefertigt ist. Eine Feinstrumpfhose aus Microfasern ist meist vom Material Mix einer Sporttights sehr ähnlich. Ein großer Vorteil von einer solchen Strumpfhose ist, das man sie sehr gut den gerade herrschenden Temperaturen anpassen kann. Um so höher die „denZahl“ um so höher die Wärmewirkung der Strumpfhose. Zu beachten wäre nur das eine Strumpfhose im zweistelligen „denBereich“ möglicherweise nicht zu 100 Prozent blickdicht ist. Außerdem gibt es Strumpfhosen in allen erdenklichen Farben und lassen sie daher leichter farblich mit dem entsprechende Sportoutfit kombinieren
Hab Sommer wie Winter immer das gleiche zum laufen an. Laufshorts und Shirt. Wenn es richtig kalt ist zusätzlich eine Laufjacke und warme Sporttights. Jetzt in der Übergangszeit ist es mit den Tights zu warm. Dann trage ich meist eine Strumpfhose unter den Shorts. Die entsprechenden Strumpfhose muss nicht unbedingt blickdicht sein. Je nach Temperatur
Wenn Sie regelmäßig laufen, lohnt es sich, in die richtigen Sportstrumpfhosen zu investieren.
Schließlich sind sie dafür konzipiert. Wenn Sie selten laufen, ist es unnötig, dann reichen dicke Baumwollstrumpfhosen aus. Ich benutze das, weil ich einmal im Monat dort bin.