Strukturformel Chlormonoxid?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Grundsätzlich kann man das radikalische Elektron entweder am Chlor oder am Sau­er­stoff unterbringen. Wo es im Molekül wirklich sitzt, traue ich mich nicht voraus­zusa­gen (ESR-Spektroskopie könne helfen, aber vermutlich ist das Radikal nicht stabil ge­nug); aber aus dem Bauch heraus würde ich sagen am Sauerstoff, da ClO zu einem Dichlorperoxid ClOOCl dimerisiert. Andererseits kann das radikalische Elektron durch­aus auch über beide Atome verteilt sein, und dann ist es beliebig, welche Formel Du schreibst.

Der Holleman-Wiberg schreibt dazu nur:

Bild zum Beitrag

Allerdings gibt es vom Dimersierungsprodukt Cl₂O₂ insgesamt drei Isomere, und die Struktur ClOClO („Chlorchlorit“) scheint auch moderat stabil zu sein.

Bild zum Beitrag

 - (Formel, Chemieunterricht, Moleküle)  - (Formel, Chemieunterricht, Moleküle)

Gobi275 
Beitragsersteller
 10.05.2025, 13:26

Danke, sehr gut erklärt!

Für mich passt das. Was sagt das Internet denn außerdem? Etwas anderes kann ich mir spontan gar nicht vorstellen?

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Lehrer für u.a. Chemie

Gobi275 
Beitragsersteller
 10.05.2025, 13:16

Da gab es noch Darstellungen, wo z. B. der Strich ganz rechts am Chlor gefehlt hat, oder sogar ganz verrücktes Zeug mit 2 Sauerstoffatomen usw.
Vielen Dank für die Antwort!

botanicus  11.05.2025, 19:10
@Gobi275

Mit zwei Sauerstoffatomen ist es schlichtweg ein anderes Molekül. Chlordioxid. Und wenn der Strich rechts tatsächlich fehlt, dann fehlen 2 Elektronen, das ist halt falsch. Welche Quelle schreibt so etwas?

Gobi275 
Beitragsersteller
 11.05.2025, 19:52
@botanicus

Ich denke, dass einfach die Suchmaschine ähnliche Bilder angezeigt hat, die eben nur ähnlich waren. Denn für Chlormonoxid gibt es nicht so viele Bilder im Internet...

botanicus  11.05.2025, 20:38
@Gobi275

Ach herrje, auf die Googlebilder kann man sich eh nicht verlassen. Da kommt ja alles mögliche.