Stromschlag tödlich?
Hallo ich habe mich gefragt wenn ich mit einer Hand an ein kabel aus der Steckdose an Leiter und Nullleiter gleichzeitig komme ob der Strom dann nur durch die hand fließt quasi von kabel zu kabel oder durch den ganzen Körper und ob es einen Unterschied macht ob ich dabei schuhe an habe, also angenommen ich bin Barfuß der Stromdann in die "Erde" abgeleitet wird und somit durchs Herz geht.
Ich hab leider gar keine Ahnung von Elektrik also seht es mir nach wenn ich hier fachlich absolut keine Ahnung habe ;)
4 Antworten
Wenn Du gut isoliert auf z. B. trockenen Gummisohlen stehst, und sonst nirgendwo was auch immer berührst, wird der Strom nur Deine Hand mehr oder weniger schädigen, dann hat der Strom ja keine Chance, Deinen Körper auch zu durchströmen.
Barfuß hingegen ermöglicht ev. den Strom auch durch Deinen Körper fließen zu lassen.
Wenn Du mit einer Hand beide Leiter gleichzeitig berührst, erfährst Du natürlich zunächst einen sehr heftigen Stromschlag an dieser Hand, allerdings mit geringem Mortalitätsrisiko, weil hier der Strom zwar stark ist, aber nicht über das Herz führt.
Wieweit dabei zusätzlich noch ein schwächerer weiterer Strom von der Hand über den Körper in den Boden fließt, hängt davon ab, wie hoch der Isolations-widerstand zur Erde ist. Mit nackten Füßen auf einem nassen Steinboden kann das lebensgefährlich werden.
Bei den Schuhen kommt es auf die Schuhe selbst an. Bei manchen, wie zum Beispiel den Feuerwehrstiefeln ist es so, dass sie bis zu einer bestimmten Spannung vor einem Schlag schützen, andere wiederum gar nicht.
Wie das mit den Kabeln ist, weiß ich leider nicht, tut mir leid.
LG
Es kann mehr als nur einen einzigen Stromkreis geben. Der Beweis ist, dass wenn Du Licht einschaltest, bleiben alle anderen Lichter (in Ganz Europa) an obwohl Du einen neuen Stromkreis geschaltet hast.
Also fließt ein heftiger Strom durch Deine Hand und wein weiterer Strom durch die Hand, Arm, Körper usw. in den Boden wo der dann von einem Erder wieder aufgenommen wird und der Stromkreis ist geschlossen.
Alles über 0,5mA gilt als Gefährlich. Wie viel Strom durch Dich fließt hängt von dem Gesamtwiderstand des Stromweges ab.
Das Problem bei Schuhen usw. ist, dass die keine hohen Spannungen vertragen bevor deren Isolierung versagt. Dann wird die isolierende Wirkung durchschlagen und es kann ein Strom fließen. D.h. Gummihandschuhe und Gummisohlen können einen nicht sicher schützen, es sei denn, die sind für die entsprechende Spannung ausgelegt. Würden solche einfachen Maßnahmen wie Schuhe tragen helfen, gäbe es ja (fast) keine Stromunfälle.
230V sollten halbwegs dicke Gummisohlen aber schon aushalten. Könnte man glatt mal mit einem Versuchsaufbau (ohne Mensch!) mal testen.
Man testet also irgendwas und dann sind alle Dinge die ähnlich sind auch zertifiziert oder wie?
Klar können Gummisohlen schützen - können, nicht müssen. Also muss man davon ausgehen, dass die gar nicht schützen um sicher sein.
Wenn ich jetzt leiter und null leiter in zwei unterschiedlichen händen habe würde der strom aber aufjedenfall durch meinen köper gehen egal wie gut meine schuhe isoliert sind oder? Und solange ich beide nur mit einer hand berühre nur durch die hand bei optimaler isolation?