Strom?

4 Antworten

Eindeutig: Zahlungsziel 21.10.2024, da würde nur noch eine Sofortüberweisung helfen, das Geld zuverlässig rechtzeitig auf das Zielkonto zu bringen.

Danach geht der Auftrag zur Sperrung raus, der in den nächsten vier Wochen abgearbeitet wird. Da das i.d.R. andere Unternehmen sind, wäre das nach Beauftragung auch nicht mehr aufzuhalten.

Viel Glück!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mit offenen Augen in der Welt unterwegs.

Kommt darauf an, ob sie noch weitere Kosten haben möchte.

Wenn sie bis zum 21.10. nicht zahlt, dann wird am 22.10. die Sperrung beauftragt und sie bekommt einen Termin zugesendet. Bei den meisten Grundversorger kann man auch bar einzahlen gehen oder mit nem Zahlschein im Supermarkt bezahlen.

Dieser Sperrtermin kann in 4 Wochen sein, aber auch schon in 14 Tagen...wie der Dienstleister nunmal Zeit hat. Sobald die Sperrung beauftragt wurde, bekommt sie eine Sperrrechnung. Da sind bereits alle Kosten inklusive Auftrag für Sperrung, Anfahrt Techniker, Sperrung und Entsperrung enthalten. Sobald die Sperrung beauftragt ist, muss sie für diesen Aufwand bereits eine Pauschale zahlen. Bis zwei Tage vor Sperrung kann sie diese noch abwenden. Im Endeffekt kann man sogar noch ne Sperrung abwenden, wenn Gerichtsvollzieher, Polizei, Techniker und Schlüsseldienst vor der Tür stehen...man muss aber eben den Aufwand bezahlen, der bereits in der Terminankündigung angedroht wird.

Wenn sie die Sperrrechnung zugesendet bekommt, dann sollte sie auf das Angebot der Ratenzahlung eingehen, die in einer Sperrrechnung immer angeboten wird. Das bietet jeder Grundversorger vor der Sperrung an. Das sind keine Unmenschen und es muss wirklich viel passieren, vorallem viel Ignoranz des Kunden, bis der Zähler wirklich gesperrt wird.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Das ist doch eigentlich eine einfache Rechenaufgabe.

21.10 + 4 Wochen ist ungefähr 21.11.

Ab dann gibt es keinen Strom mehr. Wenn es Richtung Winter geht, stelle ich mir das unangenehm vor.

Natürlich kann sie den Betrag innerhalb der 4 Wochen noch bezahlen. Dann wird der Strom nicht abgestellt.

Die "Bekannte" - ich antworte auch nur für einen Bekannten :-))) - hat nun 4 Wochen Zeit nicht nur ihre bis jetzt angelaufenen Stromschulden nachzuzahlen - wie kann man überhaupt den Strom nicht zahlen ??? - sondern wieder ein GUTHABEN einzuzahlen, also nie wieder Stromschulden zu machen. Beim nächsten mal wird vermutlich aus Erfahrung mit Deiner Zahlungsmoral sofort abgesperrt.