Strickstück (glatt links) rollt sich ein
Hallo
ich habe grade begonnen eine Strickjacke zu stricken. Glatt links. Es beginnt sich nun unten einzurollen, was ich ein bischen blöd finde. Was kann ich dagegen tun? Oder gibt sich das dann von alleine, wenn ich die Teile der Strickjacke zusammennähe?
Vielen Dank!
8 Antworten

Dagegen hilft eigentlich nur ein Bündchen. Da ich selbst keine re-li-re-li-Rippenbündchen mag, weil dieses Muster ja das Strickstück zusammenzieht, mache ich gerne ein paar Reihen Perlmuster, also auch re-li-re-li, aber von Reihe zu Reihe versetzt, also wenn du in der Vorreihe eine rechte Masche siehst, strickst du eine linke usw. Das ergibt ein ziemlich formstabiles Bündchen.

Ist normal. Strick die Teile erstmal fertig. Vor dem Zusammennähen die Teile mit Nadeln auf dem Sofa oder einer Decke glatt befestigen, mit ein wenig Wasser befeuchten und trocknen lassen. Danach kannst du sie besser zusammennähen.

Um das zu vermeiden, werden die Ränder anders gestrickt: re-li, kraus, Tummel, ...
Wenn du nichts unternimmst, werden sich die Ränder immer etwas einrollen.

Du kannst auch ganz am Ende einfach ringsherum eine Runde in festen Maschen oder Mäusezähnchen häkeln, das fällt kaum auf.

Das ist bei glatt rechts normal. Deswegen haben Strickstücke ganz oft Bündchen, z.B. im Rippenmuster.