Streit mit Mutter?
Hallo!
Meine Mutter und ich haben ein sehr inniges Verhältnis, ich sage auch immer gerne,dass sie meine beste Freundin ist. Mir ist geläufig,dass man sich streitet, besonders wenn man sich eben so nah steht und sich auch auf einer freundschaftlicheren Basis mit einem Elternteil befindet. Aber es gibt einfach Dinge, die sind schwierig. Und eines davon wäre,dass immer wenn wir mal eine verbale Auseinandersetzung haben, sie immer den Ton erhebt. Sehr doll erhebt,obwohl ich ihr schon tausend mal gesagt habe, dass das nicht notwendig ist. Ist nicht so,als müsse sie den Ton erheben, weil ich sie unterbreche. Im Gegenteil, es ist sogar andersherum. Heute hatte ich einen unterschwelligen Groll wegen einer gewissen Situation und habe gesagt,dass ich das gerne mit ihr bereden würde. Während ich erzählte,was mich störte,wurde ich wieder unterbrochen und dann schon wieder. Und dann erhob sie ihre Stimme und kritisierte nur wieder zurück und ging überhaupt nicht auf das ein,was ich gesagt hatte. Ich werfe ihr deswegen dann immer vor,dass zu einer richtigen Konversation einfach nicht fähig ist und keine Kritik ertragen kann,aber dann wirft sie genau das,was ich sage wieder zurück. Bin ich vielleicht auch nicht zu einer richtigen Konversation in der Lage?
Wie sieht ihr das? Und was kann ich tun,um mal eine richtige Konversation zu halten. Gehe ich falsch an die Sache ran?
1 Antwort
Heyy
Du könntest, wenn Du merkst dass sie einen guten Tag hat und es gerade passt, sie fragen, ob ihr mal miteinander reden könnt. Wenn ihr dann miteinander redet, könntest Du ihr sagen, daß Dir das Gespräch hier gerade sehr wichtig ist, dass Du ihr hier keine Vorwürfe machen möchtest, sondern Du ihr nur sagen möchtest, wie Du Dich in bestimmten Situationen, in den Streitsituationen, fühlst und dass Du sie bitten möchtest, auch wirklich darauf einzugehen, da es Dir sehr wichtig ist.
Das kannst Du ihr zum Beispiel in Ich Botschaften sagen. Zum Beispiel: "Ich fühle mich..." oder "Auf mich wirkt das..." , anstatt "Wegen Dir..." oder "Weil Du...". Du kannst klar und konsequent Deine Grenzen setzten. Wenn sie den Ton erhebt, könntest Du zu ihr z.B. sagen: "Ich möchte dieses Gespräch hier gerade eigentlich fortsetzen, aber nur, wenn wir bitte ruhig miteinander sprechen". Oder so.
Versuche auch ihre Perspektive zu verstehen, zeige ihr, dass Du zuhörst. Wiederhole dann, was sie gesagt hat, bevor Du darauf reagierst, so kannst Du nämlich bestätigen, dass Du sie richtig verstanden hast und es gibt keine Missverständnisse.
Liebe Grüße und alles Gute
Laurimatecacy