Straßenkarneval im Rheinland. Interessiert es Euch oder feiert ihr mit?
38 Stimmen
15 Antworten
Die Fastnacht, wie diese überall im Fernsehen läuft, ist für mich ein zu großes Massenspektakel. Das gefällt mir einfach schon bedingt durch diese extrem vielen dicht gedrängten Menschenmassen nicht.
Als Tourist war ich ein paar Mal bei der Schäbisch-alemannischen Fastnacht. Das ist noch ursprünglicher https://de.wikipedia.org/wiki/Schw%C3%A4bisch-alemannische_Fastnacht https://de.wikipedia.org/wiki/Guggenmusik
Mir gefiel auch die Predigt dazu vom Dekan Peter Berg https://youtu.be/Sm-DjopL7ik Ich wurde überredet daran teil zu nehmen😂und war positiv überrascht.
Das hatte mich überrascht, als ich in Bad Säckingen war. Hier in Norddeutschland (Hannover) kenne ich es nicht. Der Dekan Peter Berg macht zumindest inhaltlich Gottesdienste, die ich ansprechend finde. Wenn ich dort Urlaub bei einer Reisebekannten mache begleite ich sie teilweise dorthin.
Vielen lieben Dank für den Stern.
Vermutlich würde ich mich mitreißen lassen wenn ich vor Ort wäre. Das war früher meistens so, wenn mir das reale Leben nicht die Stimmung ganz verdorben hat. Aber innerlich fällt mir die aufgesetzte Lustigkeit schwer, nur weil es im Kalender steht.
Tatsächlich wohne ich nicht in einer Faschingsregion und für Rosenmontag ist bei mir eine schriftliche Prüfung angesetzt, auf die ich mich vorbereite
Mein Desinteresse daran liegt aber nicht an den teilweise lustigen Rosenmontagszugwagen bzw. der ganzen lustigen Tage des allgemeinen Frohsinns, sondern ganz banal an der Tatsache daß ich inzw. aus der ganzen Nummer halt raus bin.
Ich wohnte und arbeitete von ca. 1979 bis 1985 im Raum Köln/Düsseldorf und war jung. Ich hatte damals sehr genossen, mich als Ortsfremder diesen Traditionen zu nähern...weil einem um Kontakte zu knüpfen diese sexuelle Freizügigkeit zu Karnevalszeiten unglaublich gelegen kam...😁
Man muß halt alles mal mitgemacht haben, und ich war völlig von jener Enthemmtheit überrascht und überwältigt worden...es war eine schöne Zeit für mich, ich gestehe es!
Interessiert mich nicht nur im Rheinland nicht.
Hallo,
ich schaue gerne mal im Fernsehen rein.
Ansonsten bin ich schon als ich noch in meiner alten Heimat, im
lebte zu Karneval zum Skifahren nach Österreich geflüchtet, da werde ich jetzt aus meiner neuen Heimat, dem
sicher nicht zum Straßenkarneval ins Rheinland fahren.
Mal ganz davon ab, gibt es hier in der Umgebung in vielen kleinen Orten einen Faschingsumzug, auch Gaudiwurm genannt.
🥳🍾AstridDerPu🥳🍾


Kirche & Karneval/Fastnacht sind keine Ausschlusskriterien. Willibert Pauels (römisch-katholischer Diakon) wechselt allerdings auch mal in die Bütt.
https://youtu.be/l-S9P95l8es?feature=shared