Stockbrotteig - Wird nix :-)
Hey ihr, da ich fürs Wochenende einen Stockbrotteig machen muss und der mir letztes mal nach dem Aufgehen wirder zusammengefallen und war super klebrig (ist das normal????) jedenfall würde ich gerne wissen wie ichs besser machen kann :) oder habt ihr das ultimative super stockbrotrezept??? :-D danke für antworten !!!!
8 Antworten
Beim Osterfeuer habe ich beobachtet, wie die erfindungsreichen Mamis aus der Nachbarschaft einfach fertigen Pizzateig vom Discounter in Streifen geschnitten, auf Stöcke gewickelt und "gegrillt" haben. Das ist sicher "gemogelt", aber absolut gelingsicher und matschfrei und die Kinder waren begeistert. kannst dir ja für den Notfall (falls die anderen Rezepte mißlingen) ein Päckchen davon in den Kühlschrank legen.
Brotteige gibt es viele, wenn du einen Hefeteig machst, ist darauf zu achten, dass sich der Teig beim ersten mal kneten schon gut von der Schüssel sich löst. Den Teig gute 10 min kneten (erst maschinell und danach mit der Hand). Aufgehen lassen bis zur doppelten Größe und nochmal kneten. Ist dieser dann noch klebrig, solange Mehl hinzugeben, bis das nicht mehr der Fall ist. Entwerder lässt du ihn nochmal aufgehen oder dieser wird sofort verwendet.
Das Stockbrot bitte nicht über dem Feuer machen (offende Flamme), sonst wird das nichts. Über der Glut wird das gemacht, damit das Stockbrot auch bis zum Holz durchgaren kann.
Nach dem letzten mal aufgehen einfach wieder eine handvoll Mehl zugeben, bis der Teig nicht mehr ganz so klebt, dann geht er wieder. Den Teig einen Tag vorher zubereiten, mit wenig Hefe und über nacht gehen lassen, dann gelingt er bestimmt ;-)
Guck mal das Rezept hier: http://www.chefkoch.de/rezepte/288461107612610/Stockbrot-pikant.html
Laut Kommentaren ist das gelingsicher (was auch meine Erfahrung mit Chefkoch-Rezepten widerspiegelt) ;-)
natürlich ist das normal :) die klebrige masse musst du ja um einen stock wickeln und dann über ein feuer halten :) der wird dann noch gold-braun und knuspig ;)
hoffe ich konnte helfen
LG ichbinguut