Stirbt das Faxgerät aus oder hat es seine Daseinsberechtigung?

5 Antworten

Bei einem Projektmanagement Training vor über 25 Jahren hat uns der Trainer erklärt dass das Faxgerät bald aussterben wird. Was soll ich sagen? Er hat sich geirrt...


dannyotti  18.04.2025, 09:13

Naja, der Trainer hat wahrscheinlich auf die Vernunft des Menschens gesetzt, aber vergessen, dass der Mensch ein gewohnheitstier ist.

Wenn ich meine Eltern und Tanten sehe, werden hier Rechnungen ausgedruckt, wenn online was bestellt wird, weil nur so der Artikel zurück gegeben werden kann.

-> spoiler, ist nicht nötig, nur die Gewohnheit hat das in den Kopf gebrannt.

So ist das auch mit Fax. Zu viele Personen sehen das noch als essenziell. Also existiert das noch. ABER das ist eher Generationen Abhängig würde ich sagen.

Anderes beispiel: Wir haben nicht genug IPv4 Adressen, weshalb IPv6 eingeführt wurde. Dürfte überall funktionieren, aber der Gewohnheit wegen verwenden sehr viele Techniker auch noch IPv4...

Also ja, er hatte damals einen essenziellen Punkt beim Menschen vergessen^^ Gewohnheit.

DeezzNutzz 
Beitragsersteller
 18.04.2025, 09:09

Diese inkompetenten Trainers 😡

DerRoll  18.04.2025, 09:11
@DeezzNutzz

Der Trainer war sehr kompetent. Ab und an hat er sich halt geirrt, da hat er prominente Vorbilder.

Es wird aussterben. Früher hatte das Fax noch als "anerkannte sichere Zustellung" eine Daseinsberechtigung. Das ist aber nicht mehr der Fall. Wird auch nicht mehr Staatlich betreut. Die infrastruktur aufrecht zu erhalten ist auch ein Problem. Mitlerweile werden Fax meistens elektronisch gesendet und dann im letzten Schritt in ein Telefonsignal umgewandelt:)

Ich denke, es wird bald aussterben.

nur noch sehr sehr bedingt. 2018 oder so hatte ich mir ein neues Laser Farb Multifunktionsgerät gekauft. Beabsichtigterweise mit Fax Funktion. Tatsächlich habe ich in dieser Zeit ganze 5 Faxe versendet, und auf dem Gerät selbst EINES empfangen. Das war aber auch nur eine Testnachricht, die ich von meinem Online Fax Dienst bei der Telekom versandt habe.

Auf meinem Online Fax Konto, ich habe übrigens in der Absenderkennung meines pyhsischen Faxgerätes die virtuelle Nummer des Fax Dienstes eingetragen, sind es immerhin 7 mal so viele Faxe, die ich im Laufe der Zeit, die ich dieses Konto eingerichtet habe, empfangen. 2/7 von diesen Nachrichten waren übrigens tatäschlich relevant.

Seine letzte relevante Dasseinsberechtigung hat das Faxgerät 2022 eingebüßt, nach dem der BGH am 6. Oktober unter dem Aktenzeichen VII ZR 895/21 eindeutig geklärt hat, dass eine eMail im geschäftlichen Verkehr rechtsverbindlich ist und als zugestellt gilt, so bald sie zur Geschäftszeit abrufbereit auf dem Mailserver des Empfängers eingegeangen ist.

Ein einfaches Beispiel: ich schreibe eine eMail an das Jobcenter und schicke sie samstags nachmittags ab. das Jobcenter hat Montags ab 8.00 Uhr offen. dann gilt die Mail für Montag um 8.00 Uhr als zugestellt!

würde mein Multifunzgerät heute kaputt gehen, würde ich mir bewusst keines mehr kaufen, das auch faxen kann. Könnte es, würde ich diese Funktion weiter bereit halten, ob wohl ich mit einer entsprechenden Funktion auf meiner FritzBox und dem bereits erwähnten Fax to Mail Dienst zwei weitere Wege hätte.

Nun.

In Zeiten neu aufkommenden, kriegerischen Zeiten, das GPS Netze bedroht sind, abgeschaltet werden können und der Datenverkehr auf Dauer gestört werden könnte.

Sind Fax Geräte eigentlich eine gute Alternative.

Können Fax Nachrichten zudem ungefragt gespeichert werden, wie eine SMS?

In der Tat wird es ab und zu noch gebraucht. An sich könnte man die Schreiben auch per mail schicken. Das musst Du mit denjenigen besprechen, die das Fax eben wirklich noch benützen.