Stimmt es, dass Honig aus dem Supermarkt nicht aus Honig besteht?
es steht aber darauf: Mischung von Honig aus verschiedenen Laendern.
7 Antworten
Vor kurzem hat Stiftung Warentest Honige untersucht. Überraschend wurden insbesondere bei den Eigenmarken deutscher Supermärkte und Discounter festgestellt dass diese nicht mit Zuckersirup gestreckt sind.
Nein das ist keine Überraschung
Honig wird regelmäßig kontrolliert und unter anderem auch auf seinen Wasserbehälter
Zuckerwasser wäre sofort auffällig
Natürlich ist Honig aus Honig
Mischung von Honig aus verschiedenen Laendern. Bedeutet dass Honig aus aller Welt drin sein kann
Mischung von Honig aus der EU bedeutet dass Honig aus verschiedenen EU Ländern drin ist.
Und Honig aus Deutschland bedeutet dass nur Mischung aus Deutschland drin ist.
Warum überhaupt MISCHUNG?
BEIM Imker gibt's in der Regel keine Mischung
Ganz einfach
Honig hat teilweise seinen Geschmack von den Blüten die die Bienen besuchen. Das ist nicht nur verschiedenen zwischen Wald und Wiesen oder ähnlichen. Das kennt jeder von den verschiedenen Arten.
Auch selbst das spezielle Gebiet, wo die Bienen fliegen machen kleinere Unterschiede.
Natürlich macht auch das Wetter und die Jahreszeit einen großen Unterschied
Und das macht z.b. der Honig beim imker aus. Er schmeckt viel intensiver aber auch immer wieder etwas anders, wenn man die selbe Art vom selben Imkerkauft.
Im Sipermarkt wollen die Hersteller immer den gleichen Gedchmack haben, egal wie die Ernte irgendwo war und egal wie die Jahreszeit und sonstiges ist.
Das erreicht man durch gezieltes Mischen
Durch Auswahl der einzelnen Honige ergibt sich im Schnitt der uns bekannte Honig einer Firma.
Die Andere schmeckt natürlich anders, aber auch mehr oder weniger immer gleich.
Wenn beim Imker der Honig nicht viel teurer gäbe und es den auch im Supermarkt gäbe würde ich den bevorzugen.
So kaufe ich doch meist im Supermarkt aber meist wechsle ich die Sortern und Marken.
Zum Imker komme ich leider seltener aber genieße den Honig dann umso mehr
Zurück zur eigentlichen Frage
Honig kann man nicht wirklich künstlich herstellen, es gibt nur ähnliche Produkte die alle schlechter sind
Deshalb und weil Honig natürlich genau kontrolliert wird, vor allem auf den Wasserbehälter, wird auch nichts anderes als Honig im Honig verwendet.
Es wird wohl mittlerweile mit Sirup gepanscht, gerade bei Importen aus Fernost. Achte darauf das irgendwo "Deutscher Honig" drauf steht, da dieser reguliert ist und nicht gestreckt werden darf. Ausserdem unterstützt du regionale Imker (und Bienen)
Es wird wohl mittlerweile mit Sirup gepanscht, gerade bei Importen aus Fernost. Achte darauf das irgendwo "Deutscher Honig" drauf steht, da dieser reguliert ist und nicht gestreckt werden darf.
Unsinn
Kein Honig der in Deutschland verkauft wird darf gestreckt werden
Und der meiste Honig in Europa im Supermark ist nicht nur aus Einem Land, simondern immer gemischt aus mehreren um die gleichbleibende Qualität und Gedchmack zu gewährleisten.
Deswegen, wenn "echter" Honig bei dir erlaubt ist achte auf die Herkunft. Und Zusatzstoffe müssen selbstverständlich auch bei Honig deklariert werden. Und ich bin mir sicher das es auch bei dir irgendwo einen regionalen Imker gibt der dir mehr als gerne seinen Honig verkauft.
ich bin auf Industriezucker-arme Ernaehrung angewiesen. Und muesste dann auch auf "Honig" verzichten.
Nein 🤣😂
Glaube nicht den Unsinn
In Honig ist kein Zucker
Auch "nicht-Deutscher Honig" ist reguliert und darf nicht gestreckt werden.
Scheint den Chinesen egal zu sein wenn 3/4 gestreckt sind. https://www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de/themen/ernaehrung-lebensmittel/lebensmittelproduktion/importierter-honig-oft-gepanscht
Das ist mir schon klar. Und ich bin voll auf deiner Seite. Aber wenn da betrogen wird muss man drauf aufmerksam machen, man kann ja nicht erwarten das jeder über sowas bescheid weiß. Und ich persönlich wusste bis vor einigen Wochen auch nicht auch schon Honig teilweise aus China kommt
Nicht generell der Honig aus dem Supermarkt, kann auch teure treffen.
Gibt häufig Untersuchungen und Tests, wo man nachlesen kann, bei welchen Schadstoffe oder Panschmittel gefunden wurden und welche gut abschnitten.
Danach könnte man eventuell kaufen.
Ansonsten gerne einen Imker in deiner Nähe aufsuchen.
es steht aber darauf:
Naja, Papier ist geduldig.
Und du weißt doch sicherlich, dass es überall Betrug gibt......
Natürlich ist das immer noch reiner Honig, aaaber wie bei einem Blend, der immer gleich schmecken soll, werden hier verschiedene Sorten aus aller Herren Länder zusammengerührt, so dass die besonderen Eigenheiten verloren gehen und nichts als eine ausdruckslose süße Pampe übrig bleibt...
Globalisierung ist halt Sch****, zumindest was Genuss angeht
ich bin auf Industriezucker-arme Ernaehrung angewiesen. Und muesste dann auch auf "Honig" verzichten.