Stimmt es, dass alle Betriebe und Behörden so handeln, wenn es Fehler gibt?
Man korrigiert den Fehler, ohne das Gesicht zu verlieren. Das Ziel (Korrektur) wird erreicht.
Daher bekommt man niemals das, was man will : Dass man Fehler oder Katastrophen zugibt oder den bestrafen. Eher lediglich Korrektur.
2 Antworten
Dass man Menschen nicht für Fehler bestraft, ist durchaus normal.
Geschieht ein Fehler aus Fahrlässigkeit, wird das sicher mit den beteiligten Personen intern besprochen, ansonsten ist es normal, dass eine Korrektur ausreicht.
Es wäre ja auch niemandem geholfen, jeden Fehler mit einer Strafe zu belegen.
Schnuppi3000
29.08.2025, 19:33
@Genial1233
Einen Fehler zu begehen, bedeutet keinen Gesichtsverlust.
Die Behörde ist Herrin des Verfahrens. Sie kann fast alles im Verwaltungsverfahren.
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung
Man will aber kein Gesicht verlieren. Nach Aussen.