Stimbruch?
Bin 14M und hatte immernoch kein Stimmbruch wann bekomme ich es
6 Antworten
Du merkst es nicht, aber dein Stimmbruch ist schon da. Etwa im Alter von neun Jahren beginnt dein Kehlkopf zu wachsen. Das führt dazu, dass sich die Länge deiner Stimmbänder verändert und deine Stimme mit der Zeit einen anderen Klang annimmt. Hörbar wird es in der Regel im Alter zwischen 12 und 15 Jahren, wenn die Stimme manchmal bricht oder quietscht.
Beeinflussen kannst du das Ganze bis darauf, dich möglichst ausgewogen zu ernähren, aber nicht. Deine Genetik spielt eine Rolle, ebenso die (hormonelle) Gesundheit. Aber auch emotionaler Stress, zum Beispiel schulisch bedingter, oder ein angespanntes Verhältnis zu den Eltern oder zum Partner kann Auswirkungen haben. Setze dich nicht unter Druck. Auch du wirst den Stimmbruch noch abschließen.
Ein angespanntes Verhältnis zu den Eltern ist auch Stress. Psychische Belastungen können dazu führen, dass sich die Stimmlippen falsch anordnen oder fest zusammenpressen. Im schlimmsten Fall bleibt die Stimme ganz weg (s. funktionelle Stimmstörungen).
Gibt es diese Belastungen über einen längeren Zeitraum, kann sich das auch auf den Stimmbruch auswirken.
Ist unterschiedlich bei jedem menschen daher kann man es nicht sagen meist aber bis 16 sollte man es haben.
In der Regel kommt der Stimmbruch mit 12 oder 13 Jahren. Manche kommen aber erst mit 15 in den Stimmbruch. Du musst dir also keine Gedanken machen.
Das ist völlig unterschiedlich. Deswegen habe noch ein wenig Geduld.
Du bist zu spät dran. Du wirst NIE erwachsen wenn er nicht kommt
Wie kann sich Stress oder ein abgespanntes Verhältnis zu den Eltern auf den Stimmbruch auswirken? Das hab ich noch nie gehört