Stiftung Warentest vertrauenswürdig?

6 Antworten

Lohnt sich nicht. Ältere Tests kann man auch umsonst sehen und lesen. Die Auswahl der Kriterien und der Produkte sind teilweise zweifelhaft und fragwürdig. Manche Aussagen z. B. Beim Test von Proteinpulver sind faktisch falsch, widerlegt oder längst veraltet.

An Stiftung Warentest wird halt deutlich, dass es keine Institution gibt, die sich in jedem Bereich gut auskennt und wirklich fundierte Tests macht, mit Mehrwert für den Alltag.

Lieber ein paar gute Bücher oder Hörbücher zum Thema lesen bzw. Hören. Und an der Basis recherchieren z. B. Klinische Untersuchungen, wissenschaftliche Artikel und Studien zu einem Bereich oder konkreten Fragestellung.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – 13 Jahre Training, Trainerlizenzen, Ernährungsberater

Stiftung Warentest ist absolut seriös und glaubwürdig.

Ein Abo würde ich dennoch nicht abschließen. Wenn irgendetwas Dich interessiert, kannst Du genau diesen Artikel (diesen Test) Dir für 5,- € freischalten lassen. Das dürfte Dich unterm Strich günstiger kommen.


Elroaner 
Beitragsersteller
 13.05.2025, 09:16

Für 5 Euro pro Monat erhalte ich Zugang zu allen Tests, oder liege ich da falsch?

IchDirk  13.05.2025, 10:35
@AnnaStark

Genau das ist es, in den heften wird auch Einiges getestet, was mich so gar nicht interessiert.

Kritik gibt es an allem, auch ich kritisiere so manche einzelne Bewertung in den Tests. Man hat die Möglichkeit einzelne Testkriterien unbeachtet zu lassen, wenn sie einem nicht wichtig sind.
Ich bin ein großer Befürworter dieser Institution. Ich halte die Stiftung Warentest für absolut glaubwürdig, unbeeinflusst und vertrauenswürdig. Die Testergebnisse sind nur ein Teil der Veröffentlichungen. Für mich sehr wichtig sind die zusätzlichen Informationen und die Warenkunde. Ich habe die Zeitschrift seit 40 Jahren abonniert und dieses Abo niemals bereut. Natürlich kann man einzelne Tests auf der Website kaufen. Die sind zu Recht nicht günstig, weil die sehr aufwendigen Tests finanziert werden müssen.
Die Auswahl der Produkte erfolgt in erster Linie nach den Verkaufszahlen, der Neuheit und gelegentlich nach dem Innovationsgrad. Es ist leider so, dass nur eine überschaubare Anzahl getestet werden kann.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Auffällig ist, daß es praktisch keine Kritik an Stiftung Warentest im Netz gibt. Bitte bei Trustpilot die Bewertungen der Stiftung ansehen. Da fühlen sich viele "Kunden" durch wertlose überteuerte Artikel abgezockt.

Ich halte Stiftung Warentest für sehr vertrauenswürdig.