Steuern erlassen?


07.07.2025, 21:40

Ich glaube, meine Korrektur ging irgendwie nicht raus. Ganz kurz, also Nachbarin mit Kind will vermieten, 13.000 im Jahr, hat sonst Rente, muss sie das versteuern, weil sie kommt so ja kaum über die Runden?

5 Antworten

Muss sie das versteuern

Ja muss sie

und wenn ja, kann man irgendwas beantragen wie, gut, die hat ja nix, dann zahlt sie nich?

Nennt sich Steuererklärung

Alles weitere sollte beim Steuerberater abgeklärt werden.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit einigen Jahren mache ich "irgendwas mit Steuern"

miniaturfrage 
Beitragsersteller
 07.07.2025, 21:47

Danke für die Antwort

Gerecht oder hesser gesagt schöner wäre wenn nein, aber leider ja


miniaturfrage 
Beitragsersteller
 07.07.2025, 21:41

Oh, Danke, da kann man echt nichts irgendwie machen, so Härtefallartig, weil die hat ja nichts

Sie muss die Miete versteuern, aber der Steuersatz dürfte sehr gering sein.


miniaturfrage 
Beitragsersteller
 07.07.2025, 21:42

Wie hoch etwa? Witwe, Steuerklasse 2 dürfte das doch sein oder

miniaturfrage 
Beitragsersteller
 07.07.2025, 21:44
@AnglerAut

Kenne ich leider nicht, aber sehr niedrig, schmal bemessen. Gibt es da nichts generelles irgendwie? Vielen Dank für Ihre Antworten.

AnglerAut  07.07.2025, 21:45
@miniaturfrage

Es gibt einen Grundfreibetrag. Die Frage ist halt, ob der durch die Rente schon ausgeschöpft ist.

geheim007b  07.07.2025, 21:45
@miniaturfrage

steuerklasse ist irrelevant da die überhaupt nichts über die Steuerlast aussagt. Der ganze begriff ist verwirrend, denn real ist es eine Einkommenssteuervorrauszahlung. Die Mieteinnahmen muss sie am ende des Jahres mit ihrer Einkommenssteuer angeben und dann versteuern. In den folgejahren wird sie eine vorrauszahlung bekommen damit es am ende nicht so viel auf einmal wird. Es gelten die ganz normalen Steuern abzgl. Steuerfreibetrag, da kann sie in der Tabelle schauen

geheim007b  07.07.2025, 21:47
@geheim007b

steuerfreibetrag 2025: 12096€ + Kinderfreibetrag 6672€ (bei alleinerziehend). Dazu noch aufwändungen z.B. für die Mietsache etc.
Das summiert gibt den Gesamtfreibetrag. Da zieht man dann Jahreseinkommen brutto + Mieteinnahmen von ab. Liegt es darunter muss sie nichts nachzahlen, liegt es darüber fallen für alles darüber Steuern an.

geheim007b  07.07.2025, 21:49
@geheim007b

es sei denn Kindergeld liegt höher, dann fällt der Freibetrag raus. Finanzamt nimmt immer das günstigere an von beiden.

miniaturfrage 
Beitragsersteller
 07.07.2025, 21:49
@geheim007b

Wow, echt komisch, ich frage mich, wie man auf solche Zahlen so kommt. Danke!!!!

Ja, finde ich auch gut.


miniaturfrage 
Beitragsersteller
 07.07.2025, 21:39

Meine Bearbeitung ist noch nicht online.

Mieteinnahmen sind grundsätzlich steuerpflichtig.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Verbraucherberatung seit 1991