Stellenausschreibung verlang Englisch aber …..?

3 Antworten

Ja das regelt meisten für mich ne Übersetzungsprogramm

zudem learning by doing


Fragerunde124 
Beitragsersteller
 25.02.2025, 22:22

Habe ich mir auch gedacht :) habe auch vor wirklich englisch zu lernen so dass ich fließend sprechen kann :(

Nein, würde ich nicht. Es wird ja in der Ausschreibung nicht einfach mal so ohne nähere Begründung gefordert, sondern klar kommuniziert, für welche Aufgaben genau die Fremdsprachenkenntnisse zum Einsatz kommen sollen.

Selbst wenn du es irgendwie schaffen solltest, diesen Job trotzdem zu bekommen, wirst du dann dort am ersten Arbeitstag vor einem Mailpostfach und einem Stapel englischer Briefe sitzen, diese lesen und beantworten sollen - und dann entsprechend auffliegen, verzweifeln und den Job ganz fix wieder verlieren, weil du ihn eben nicht machen kanst. Da kannst du dir somit die Mühe des Bewerbens auch direkt sparen!


Fragerunde124 
Beitragsersteller
 25.02.2025, 22:23

Danke für die Rückmeldung das stimmt schon …

Fragerunde124 
Beitragsersteller
 25.02.2025, 22:25

wenn man mit dem Übersetzer arbeitet.? Ja sprechen ist dann ein Problem aber wenn es nur wegen dem schriftlichen ist ….

HappyMe1984  25.02.2025, 22:27
@Fragerunde124

Wenn es darum gehen würde, deutsche Texte einfach nur durch Google Translate zu jagen, dann würden sie nicht explizit jemanden dafür suchen und einstellen wollen. Bei geschäftlicher Korrespondenz geht es um die Feinheiten der jeweiligen Sprache, so, dass dort keine Briefe oder Mails rausgehen, die zum Beispiel rechtlich negative Folgen für das Unternehmen haben könnten oder potentielle Geschäftspartner abschrecken, weil sie total inkompetent klingen! Und denk mal an Anleitungen, die ganz offensichtlich per Übersetzer übersetzt wurden, nicht von Menschen, die die Sprache beherrschen. Die erkennt man ja auch nicht ohne Grund sofort, oder?

Fragerunde124 
Beitragsersteller
 25.02.2025, 22:37
@HappyMe1984

Stimmt :) ich lasse es doch sein. Danke dir für deine ehrliche und hilfreiche Rückmeldung.

Ich würde mich nicht bewerben. Da für den AG wichtig ist, dass du die englische Sprache in Wort und Schrift beherrscht, würden sie dich eh nur im äussersten Notfall nehmen und du selbst wirst sprachlich auch immer an deine Grenzen kommen. Zudem darfst du in einem geschäftlichen Brief niemals ein Übersetzungsprogramm verwenden.