Steigung im Koordinatensystem?

3 Antworten

Die Steigung wird berechnet und hat mit dem Zeichnungsmaßstab nichts zu tun.

m = (y2-y1)/(x2-x1)

Der Punkt 2 muß rechts vom Punkt 1 sein.


Hanz828181818 
Beitragsersteller
 09.02.2025, 23:03

Also zāhlt bei beiden

2 kāstchen = 1 ??

benwolf  10.02.2025, 10:46
@Hanz828181818

Nein, hör auf mit Kästchen zählen.

Der User hat dir doch die Formel gegeben.

Wende die an.

Warum?

Im nächsten Unterricht gibt's vllt keine Kästchen mehr zu zählen und du musst eh das richtige lernen.

Kästchen zählen .... Als wär man im Kindergarten

SevenOfNein  11.02.2025, 08:54
@Hanz828181818

Hast Du es jetzt hinbekommen. Ist wirklich nur strikt einem Schema folgen. Bei Geraden also linearen Funktionen geht das immer.

Wichtig, Punkt 2 also der mit den Koordinaten X2 und y2 muss immer rechts von P1 liegen.

Auch wichtig, du kannst es mit beliebigen 2 Punkten berechnen, die Steigung einer Geraden ist überall gleich. Es gibt halt Supergute und ungeschickte Kombinationen der zwei Punkte. 0;0 ist immer gut dabei zu haben z.Bsp.

SevenOfNein hat dir ja schon die Formel gegeben.

m = (y2-y1)/(x2-x1)

Die kann ich dir aber nochmal erklären. Vllt macht es das greifbarer.

Durch die Formel bestimmst du die Steigung zwischen 2 Punkten.

Für deine Aufgabe gibt es eine Vereinfachung. Den der eine Punkt ist P1(0;0).

Also gilt:

m = (y2-0)/(x2-0)

m = y2 / x2

Was meint diese Formel jetzt?

Dass deine Steigung y2 pro x2 ist. Also egal wie viele y2 du gehst, du gehst sie pro x2. Vereinfacht: Du gehst Laufen, immer die gleiche Runde. Am Ende weißt du, wie viele Runden du gelaufen bist und du weißt wie weit du gelaufen bist. Wenn du 8 Runden gelaufen bist und 8km zurückgelegt hast. Dann bist du 8km pro 8 Runden gelaufen. Willst du wissen wie weit du morgen läufst, wenn du 13 Runden laufen gehst, musst du nur diese Steigung (8km pro 8 Runden) mit 13 multiplizieren. 13*(8km/8) = 13.

Jetzt guckst du auf dein Blatt und setzt einfach y2 = 3 und x2 = 3 in die Formel ein.

m = 3/3 = 1

Und wenn du morgen eine Steigung zwischen 2 Punkten berechnen sollst hast du direkt schon die Formel: m = (y2-y1)/(x2-x1) und weißt, dass du nur die Werte der beiden Punkte einsetzen musst.

Also vom Null Punkt zu 1|1 und dann einfach die Linie weiter ziehen