steigern und steigen?
was ist der Unterschied zwichen den Beiden?
4 Antworten
ein Preis steigt, die Spannung steigt, die Temperatur steigt, das ist eine Bewegung in die Höhe (Ausnahme: eine Treppe oder Leiter steige ich hinauf und ich steige sie auch herunter)
Etwas wird gesteigert = der Prozess des Anstiegs wird gefördert: Die Spannung wird durch Musik gesteigert, ich steigere die Produktion, Ich steigere den Umsatz = ich greife aktiv ein, wenn ich etwas steigere.
Beispiel: Ich steigere die Produktion und die Verkaufszahlen steigen (an). Ich steigere mein Lauftempo und der Puls steigt. Ich steigere meine Anstrengungen und mein Notendurchschnitt steigt.
Steigen: sich auf etwas hinauf bewegen. Z.b Treppensteigen oder Bergsteigen.
Steigern: etwas erhöhen bzw. intensivieren, z.b. Ausdauertraining steigern, Spannung am Gerät steigern, Bedürfnisse steigern.
etwas (Akk.) steigern = etwas erhöhen, größer/stärker machen X etwas senken, verringern, reduzieren
- Der Radrennfahrer steigert / erhöht sein Tempo.
- Er senkt /verringert den Abstand zu seinem Vordermann.
- Der Kaufmann erhöht den Preis für die Milch. Er senkt aber den Preis für die Mangos.
steigen = sich erhöhen, sich vergrößern, zunehmen X sinken, sich verringern, geringer werden, abnehmen
- Das Tempo steigt / erhöht sich.
- Der Abstand zum Vordermann verringert sich / sinkt.
- Der Preis für die Milch steigt. Aber der Preis für die Mangos sinkt
⬆︎steigern + Akk.: steigert, steigerte, hat gesteigert (Jemand macht das.)
⬆︎steigen: steigt, stieg, ist gestiegen (Das passiert.)
⬇︎senken + Akk.: senkt, senkte, hat gesenkt (Jemand macht das.)
⬇︎sinken: sinkt, sank, ist gesunken (Das passiert.)
Steigern=etwas erhöhen, z.B. einen Preis
Steigen=nach oben bewegen, z.B. selbst auf einer Treppe; Wasserstand am Pegel; Börsenkurs
*Ich steigere den Umsatz.